Meiner Meinung müsste virtuell ALLES erlaubt sein - eben weil es virtuell und nicht real ist.
Aber warum? Warum sollte es überhaupt ein Recht zum Töten geben? Zumal wenn der Nutzen ausschließlich in der reinen Unterhaltung liegt, der Schaden für die Gesellschaft aber eben gerade nicht hinreichend sicher absehbar ist.
Warum findet es eigentlich keiner von uns auch nur eine Spur verwunderlich, dass wir Spaß daran haben Menschen möglichst brutal in kleine Brocken zerplatzen zu lassen?
Meine Freundin kennt solche "Gelüste" nicht. Und auch keine ihrer Freundinnen. Und eigentlich keiner meiner männlichen Bekannten und Kollegen, die kein Computer spielen.
Wir reagieren auf "Computerspielen macht brutal" immer mit: "Ist ja nur im Spiel! Man reagiert sich ab!" usw.
Aber haben wir nicht eigentlich schon deswegen eine Meise?
Am besten gefällt mir noch: "Ist wie Räuber und Gendarm zu spielen".
Nee, ist klar.
Deswegen verkaufen sich Paintball Simulationen so gut ...

Oder: "Trainiert die Hand-/Augenkoordination".
Echt? Goil!
Nur ... wofür genau *möchte* ich das trainieren?
(Habe gerade ein Stündchen Quake 4 gespielt ... nicht, dass hier falsche Vorstellungen entstehen....
