
Nicht, dass mich das persönlich stört, aber das wäre nicht unbedingt ST-typisch.
Besonders gefallen hat mir auch (neben den Gags, die hier schon erwähnt wurden) das "Project Eye of the Beholder". Da merkt man doch den Computerspieler raus...
wulfman hat geschrieben:warum postest du sowas um diese uhrzeit? *gähn*
wulfman hat geschrieben:hat sich sehr gut gelesen. vielleicht kommen sie sich für die erste folge schon etwas zu nahe.... wie wahrscheinlich ist es, dass der staub anfangs fast völlig ignoriert wird?
wulfman hat geschrieben:ansonsten sehr unterhaltsam, hat mich irgendwie an die classic-folgen erinnert... hatte daniels zufällig ne rote uniform an?
So, ich habe meine Drohung wahr gemacht und mal eine weitere Episode zur Stalwart-Story verfaßt. Wesentlich kürzer ist das ganze - nach dem Überlängen-Pilotfilm gibt's diesmal das Script für einen kompakten 45-Minüter. Gewissermaßen die erste reguläre Folge dieser fiktiven Serie.
ButtSeriously hat geschrieben:wulfman hat geschrieben:ansonsten sehr unterhaltsam, hat mich irgendwie an die classic-folgen erinnert... hatte daniels zufällig ne rote uniform an?
Nö, keine roten Uniformen mehr, aber als Sicherheitsoffizier paßt er natürlich trotzdem ganz gut ins Schema.
Alex hat geschrieben:Auch könnte man am Hauptspannungspunkt (Cook/Harding) noch tüfteln. Cook glaubt, mit dem Einschalten der Hauptenergie sei das Problem erledigt und er (und wir Zuschauer) werden dann böse überrascht, das dem nicht so ist. Erst hinterher sagt der Doktor: "Ich vergaß ihnen zu mitzuteilen, dass es noch ein paar Minuten dauert, bis der Adrenalinspiegel wieder sinkt."
Alex hat geschrieben:Nur eins zum Thema Staub. Cook sagt: "Hmm. Probably not important." Das will ich von einem Captain aber nicht hören! Sand auf ner Raumstation, das ist ja schon reichlich ungewöhnlich. Aber ansonsten kriegt man das Problem leicht von der Welt mit ein paar filmischen Mitteln. Z.B. ist der Staub einfach in der Farbe der Raumstation (also grau und nicht rot) und wir Zuschauer bekommen eine Nahaufnahme, wie er von jemandem weggewischt wird und der Staub dann plötzlich von allen Seiten zu schwimmen scheint und die Stelle wieder verdeckt.
Alex hat geschrieben:Auch könnte man am Hauptspannungspunkt (Cook/Harding) noch tüfteln. Cook glaubt, mit dem Einschalten der Hauptenergie sei das Problem erledigt und er (und wir Zuschauer) werden dann böse überrascht, das dem nicht so ist. Erst hinterher sagt der Doktor: "Ich vergaß ihnen zu mitzuteilen, dass es noch ein paar Minuten dauert, bis der Adrenalinspiegel wieder sinkt."
Ganon2000 hat geschrieben:Hm, bist du dir da sicher? Ich glaube, Kovek hat vorher gesagt, dass es ein paar Minuten dauert. Immerhin hat er die Situation dann souverän gerettet.
Ganon2000 hat geschrieben:Btw: Ich komme andauernd mit den Namen Kovek/Phorek durcheinander, die lesen sich so ähnlich... Ist da eigentlich was zum Konflikt Vulkanier/Romulaner geplant? Eigentlich müssten die ja ein besonders gespanntes Verhältnis haben.
Hm, bist du dir da sicher? Ich glaube, Kovek hat vorher gesagt, dass es ein paar Minuten dauert. Immerhin hat er die Situation dann souverän gerettet.
Gute Idee, Alex! Man selbst denkt an solche Sachen manchmal nicht
Hier bin ich so halb Deiner Meinung: Für die Spannung fänd' ich es so auch noch cooler, aber einem Vulkanier würden solche Fehler kaum unterlaufen.
ABER - und das läßt mich ein wenig phantasieren - Paramount sucht gerade nach einem Autoren, für das erste richtige Zusammentreffen zwischen Romulanern und Sternenflotte in Enterprise.
Alex hat geschrieben:@Ganon:Hm, bist du dir da sicher? Ich glaube, Kovek hat vorher gesagt, dass es ein paar Minuten dauert. Immerhin hat er die Situation dann souverän gerettet.
Buttseriously hat mich immerhin verstanden, aber es ist auch meine Schuld. Ich schreibe einfach immer schlampiger in diesem Forum, völlig frei nach Schnautze, wie man es unter Kumpels halt so macht.
Alex hat geschrieben:
Ich will es nicht schlecht reden - schon bald wird es sicher einen eigenen Thread dazu geben. Aber ich hatte mich an das Universum gewöhnt, in dem es Picard gibt, und DS9, und die Voyager - und jetzt ist nichts mehr davon da. Und dann auch noch ein Rückschritt in Zeit und Technologie. Aber es waren nur zwei Folgen, man muss sich sicher erst mal an die Crew gewöhnen...