Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Sa, 22. Jan 2005, 10:39

Ssnake hat geschrieben:
Bei mir liegt der Ordner auf c:\i386, aber möglicherweise hat der Hersteller Deines PCs die Daten woanders abgelegt. Wenn dort weder eine setup.exe noch die WINNT32.MSI vorhanden ist, nützt das aber zugegebenermaßen alles nicht sehr viel. Nun... einen Versuch war's wert.

Der Hersteller meines PCs? Das wäre dann ich, und ich kann mich nicht daran erinnern, ein solches Verzeichnis jemals angelegt zu haben. ;)

Der einzige Ort, an dem ich ein Verzeichnis "i386" mit einer Datei "winnt32.msi" darin finde, ist die XP-Installations-CD, keine Ahnung, ob das jetzt von Nutzen ist...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 22. Jan 2005, 17:24

Die meisten Hersteller (so auch ich) kopieren den Inhalt der Installations-CDs auf ein Festplattenverzeichnis. Allerdings läßt auch Windows XP nach der Installation "temporäre Installationsdateien" zurück. Die kann man unbeschadet löschen, wird dann aber bei nachträglichen Treiberinstallationen immer nach der Original-CD gefragt.


Also, ich empfehle jetzt mal pauschal die Artikelreihe der c't zu den Themen XP-Installation, Slipstream-CDs, und Konsole - ich kann das nicht alles an dieser Stelle zusammenfassen. Da der Heise-Verlag dankenswerterweise alle Jahrgänge auf DVD und CD-ROM anbietet, wäre das durchaus eine lohnenswerte Investition.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 23. Jan 2005, 15:13

Du könntest doch mal ein paar hilfreiche Ausgaben benennen, dann kann fflood mal in der Bibliothek nachschauen...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 23. Jan 2005, 16:54

Abdiel hat geschrieben:
Du könntest doch mal ein paar hilfreiche Ausgaben benennen, dann kann fflood mal in der Bibliothek nachschauen...

Das wäre in der Tat eine hilfreiche Maßnahme. ;)

Ich bin mittlerweile beim Googlen (?) auf den Tipp gestoßen, die entsprechende Datei aus dem "Repair"-Verzeichnis in den "config"-Ordner zu kopieren. Dadurch hab ich XP zwar wieder zum Starten gebracht, aber leider ist die Installation dadurch wieder in einem relativ jungfräulichen Zustand, so dass das einzige, das ich gespart habe, die Zeit zum Neuinstallieren von XP selbst zu sein scheint.

Trotzdem an dieser Stelle danke für alle Tipps.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste