Warum jetzt? Warum nicht vor fünf Jahren? Warum hat der Spiegel denn erst mitgemacht?
Insgesamt finde ich die neue RS nicht so schlecht, manches gefällt mir sogar gut bezogen auf Lesbarkeit/Logik, allem voran die ss/ß-Regel an erster Stelle.
Übel ist dagegen die Getrennt-/Zusammenschreibung geworden, das rafft kein Mensch.
Die Eindeutschung von Portemonnaie und ähnlich ist grober Unfug. Ich habe noch nie Ketschup gesagt, nach meiner Aussprache müsste man das Ketschab schreiben.
Dann die Sache mit dem Wortstamm: Warum soll ich aufwändig schreiben, aber nicht aufwänden. Warum nicht sprächen, wenn es von Sprache abgeleitet ist.
Ok, jetzt merke ich, dass die Negativpunkte überwiegen... Trotzdem ist der Zeitpunkt unmöglich.
Durch die Reaktion von Spiegel und Springer ist die NRS aus meiner Sicht jetzt aber gestorben, da viele natürlich so schreiben, wie es in den Publikationen steht. Andere Verlage und Presseagenturen werden ja nachziehen. Ich befürchte nur, dass das Chaos noch mal größer wird und wirklich nur noch jeder schreibt, wie es ihm beliebt.