Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 8. Okt 2008, 12:30

Sehr geniale Glosse:

http://www.gameswelt.de/articles/specia ... index.html

Überspitzt, übertrieben, aber (leider) sehr treffend!

(Bei der 360 hat man das übrigens nicht, die Ladezeiten sind kürzer, man muß nicht installieren, die Updates dauern nur maximal 30 Sekunden und wenn man trotzdem Medizinstudent mit Nachtschicht ist hält einen das Röhren des Laufwerks trotzdem wach)
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 25. Okt 2008, 20:05

Es ist schon ziemlich beeindruckend wie Microsoft derzeit seine Konsole weltweit regelrecht verramscht. Anscheinend hatte man nach der RROD-Misere noch ein paar Milliarden übrig und geht deshalb lieber gleich in die Vollen. Den Kunden wird es sicher freuen, aber mit Wettbewerb hat das Ganze nur noch herzlich wenig zu tun. Nächste Woche gibt es bei uns schon zum zweiten Mal die 360 Arcade mit zwei Spielen (diesmal Sega Tennis und PGR4) für 139 Euro. Da klappt mir glatt die Kinnlade herunter, zumal das Gerät langsam in Bereiche kommt, wo man schwach werden könnte. Andererseits: Ein lohnenswertes Spiel bisher ist es dann doch nicht wert...

Nachtrag: Mit der neuen Oberfläche schrammt man nun auch knapp an der obligatorischen Festplatte entlang. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis sich auch die ersten Spiele auf dem Speicherplatz breit machen werden. Da wird man mit der geschenkten 512er Memory Unit auf Dauer nicht weit kommen, mal ganz davon abgesehen das auch hier wieder massig Geld von MS zugebuttert wurde.
Zuletzt geändert von Abdiel am Sa, 25. Okt 2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 17. Nov 2008, 16:29

Das ist so nicht ganz richtig, die Preise sind nämlich nur hierzulande bei speziellen MM-Aktionen so extrem günstig. Weltweit eher nicht.

Und alleine für Gears 2 und Left 4 Dead lohnt doch gerade schon die Investition, worauf wartest Du noch?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 17. Nov 2008, 16:39

Hattori Hanso hat geschrieben:
Und alleine für Gears 2 und Left 4 Dead lohnt doch gerade schon die Investition, worauf wartest Du noch?

Shooter...Gamepad...*hust*
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 17. Nov 2008, 22:18

Hattori Hanso hat geschrieben:
Das ist so nicht ganz richtig, die Preise sind nämlich nur hierzulande bei speziellen MM-Aktionen so extrem günstig. Weltweit eher nicht.

Wie bitte? Seit Anfang September schon wird die Arcade in den USA für 199 Dollar (138 Dollar zum Einführungszeitpunkt) und in Japan für 19.800 Yen (126 Euro) verschleudert. Europa hat erst 2 Wochen später von den weltweiten Preissenkungen profitiert, auf 180 Euro wohlgemerkt. Was glaubst Du, warum ich darüber schreibe (wegen seltenen Eröffnungsangeboten sicher nicht)?

Und alleine für Gears 2 und Left 4 Dead lohnt doch gerade schon die Investition, worauf wartest Du noch?

Zwei uninteressante Titel, zumindest auf der Plattform... Mit der zweiten PS2 ist die Richtung eh vorgegeben: God of War gibt es im Doppelpack für vertretbare 30 Euro, ab und an werden wohl auch noch andere Platinum-Titel günstig zu haben sein und ansonsten heißt es derzeit einfach abwarten.
Zuletzt geändert von Abdiel am Mo, 17. Nov 2008, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 18. Nov 2008, 08:28

Ich würde sagen das ist für eine Konsole die schon drei Jahre auf dem Markt ist ein relativ normales Preisgefüge. (Abgesehen von den aggresiven MM-Angeboten).

Das wirkt deshalb so günstig weil die PS3 immer noch so teuer ist und sich Nintendo beharrlich weigert den Preis des Wii zu senken. (Was man angesichts der anhaltend guten Verkäufe natürlich nachvollziehen kann.)
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 18. Nov 2008, 08:56

Normal? Die PS2 hat vor Kurzem noch um die 130 Euro gekostet. Das Gerät ist der Langläufer schlechthin und damit ein Indikator wie sich die Verkaufspreise auch nach längerer Zeit verhalten. Du willst mir doch nicht ernsthaft verkaufen, dass Microsoft die Gewinnschwelle überschritten hätte, sich die also 360 armotisiert hat und jetzt die Geräte zum günstigeren Preis verkauft werden können. Das ist schlicht und einfach aggressiver Preiskampf über Jahre hinweg, diesmal mit dem Ziel die Nintendo-Konsole zu attackieren. Nicht umsonst wurde der Preis bewusst unter dem der/die/das Wii angesetzt. Sowohl Nintendo, als auch Sony können dem nichts entgegensetzen, die Schuld auf die anderen Unternehmen abzuwälzen ist somit der blanke Hohn...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 18. Nov 2008, 11:00

Abdiel hat geschrieben:
Normal? Die PS2 hat vor Kurzem noch um die 130 Euro gekostet. Das Gerät ist der Langläufer schlechthin und damit ein Indikator wie sich die Verkaufspreise auch nach längerer Zeit verhalten. Du willst mir doch nicht ernsthaft verkaufen, dass Microsoft die Gewinnschwelle überschritten hätte, sich die also 360 armotisiert hat und jetzt die Geräte zum günstigeren Preis verkauft werden können. Das ist schlicht und einfach aggressiver Preiskampf über Jahre hinweg, diesmal mit dem Ziel die Nintendo-Konsole zu attackieren. Nicht umsonst wurde der Preis bewusst unter dem der/die/das Wii angesetzt. Sowohl Nintendo, als auch Sony können dem nichts entgegensetzen, die Schuld auf die anderen Unternehmen abzuwälzen ist somit der blanke Hohn...


Was die PS2 betrifft: Irgendwann ist auch ein natürliches Limit erreicht wo man die Preise nicht weiter senken kann und es auch keinen Unterschied mehr macht. Ich glaube nicht daß sich die PS2 nennenswert besser verkauft hätte wenn Sie statt 150 noch 100 Euro gekostet hätte.

Und wieso "Schuld geben"? MS hat eine aggresive Preispolitik, das ist eine Strategie. Sony hat einen sehr hohen Preis und weicht nur langsam davon ab, auch das ist eine Strategie. Wenn man bei der 360 noch mit einrechnet daß man für 180 Euro nur eine Version ohne Festplatte erhält und im Zweifelsfall diese für teuer Geld nachkaufen muß relativiert sich das sowieso. Ebenso der an sich völlig überteuerte W-Lan Adapter.

MS ködert die Leute eben mit einem kleinen Einstiegspreis und versucht das übers Zubehör auszugleichen, bei Sony bekommt man ein recht ordentliches Gesamtpaket, hat aber nicht die Wahl und muß gleich einen hohen Einstiegspreis zahlen.

Beides unterschiedliche Taktiken wo man nicht darüber diskutieren muß was jetzt besser oder schlechter ist, das wird der Markt entscheiden.
MS Strategie ist gut für Leute die mit Online nichts am Hut haben und einfach nur ein paar wenige Spiele zocken wollen, für die ist die 360 sehr attraktiv. Will man das volle Programm zahlt man eben mehr (wenn auch weniger als für die PS3) und ist dann auch ausreichend ausgestattet. Keine Ahnung warum es so schlimm und verwerflich ist dem Kunden die Wahl zu lassen was er haben möchte.

Das einzige was mich da momentan aufregt ist der Preis des Wii: 250 Euro für einen Gamecube im weißen Gehäuse der zuletzt für 80 Euro verramscht wurde sind schon irgendwo frech. Aber solange die Kundschaft bereit ist diesen Preis zu blechen...

Schön zu wissen daß Nintendo zu alter Arroganz zurückgefunden hat (nicht!!!)

In diesem Sinne:
Dateianhänge
wii-money.gif
wii-money.gif (62 KiB) 790 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Di, 18. Nov 2008, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 18. Nov 2008, 11:17

Hattori Hanso hat geschrieben:
MS Strategie ist gut für Leute die mit Online nichts am Hut haben und einfach nur ein paar wenige Spiele zocken wollen, für die ist die 360 sehr attraktiv.


Wobei es ja perverserweise genau umgekehrt abläuft, da die bessere Online-Plattform eindeutig auf der 360 zu finden ist. PS3-Besitzer gehen dafür recht selten online. Zumindest läuft das in meinem Bekanntenkreis so ab.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 18. Nov 2008, 11:36

Hattori Hanso hat geschrieben:
Ich glaube nicht daß sich die PS2 nennenswert besser verkauft hätte wenn Sie statt 150 noch 100 Euro gekostet hätte.

Allein 4 Bekannte haben ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, als sie von der Senkung erfahren haben. Ich glaube schon, dass die Leute in der Hinsicht das Gespür für ein reales Preisgefüge haben.

MS hat eine aggressive Preispolitik, das ist eine Strategie.

Es ist eben keine Strategie, ausschließlich rote Zahlen zu schreiben, um die Konkurrenz auszubooten. Das kann sich ein Unternehmen nur leisten, wenn es in anderen Geschäftsfeldern hohe Gewinne einfährt und damit unabhängig der Wettbewerbsgesetze agieren kann. Solchen Praktiken kann man nicht begegnen, wenn man in der Konsolenbranche wirtschaften will. Stell Dir mal vor, Microsoft würde das Gleiche in der Autobranche abziehen und ohne Rücksicht auf Verluste versuchen Marktanteile zu erlangen. Man könnte bedenkenlos die Preise unterbieten, während etablierte Hersteller machtlos dagegen sind.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 18. Nov 2008, 13:49

Abdiel hat geschrieben:
MS hat eine aggressive Preispolitik, das ist eine Strategie.

Es ist eben keine Strategie, ausschließlich rote Zahlen zu schreiben, um die Konkurrenz auszubooten. Das kann sich ein Unternehmen nur leisten, wenn es in anderen Geschäftsfeldern hohe Gewinne einfährt und damit unabhängig der Wettbewerbsgesetze agieren kann. Solchen Praktiken kann man nicht begegnen, wenn man in der Konsolenbranche wirtschaften will. Stell Dir mal vor, Microsoft würde das Gleiche in der Autobranche abziehen und ohne Rücksicht auf Verluste versuchen Marktanteile zu erlangen. Man könnte bedenkenlos die Preise unterbieten, während etablierte Hersteller machtlos dagegen sind.


Schreibt MS mit der X-Box nicht schon seit einem Jahr schwarze Zahlen? Sogar mit der Hardware? Davon ist die PS3 zB noch ein Stückchen entfernt.

In erster Linie ist das Marketing von MS recht gut. Denn diese Billig-Konsolen wie die abgespeckte Arcade sind ja eigentlich eine Frechheit. Wer so ein Ding kauft, kauft echt nur die Hälfte und kann sich den Rest sauteuer dazu kaufen.
Zuletzt geändert von Early am Di, 18. Nov 2008, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 18. Nov 2008, 14:28

Abdiel hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Ich glaube nicht daß sich die PS2 nennenswert besser verkauft hätte wenn Sie statt 150 noch 100 Euro gekostet hätte.

Allein 4 Bekannte haben ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, als sie von der Senkung erfahren haben. Ich glaube schon, dass die Leute in der Hinsicht das Gespür für ein reales Preisgefüge haben.

MS hat eine aggressive Preispolitik, das ist eine Strategie.

Es ist eben keine Strategie, ausschließlich rote Zahlen zu schreiben, um die Konkurrenz auszubooten. Das kann sich ein Unternehmen nur leisten, wenn es in anderen Geschäftsfeldern hohe Gewinne einfährt und damit unabhängig der Wettbewerbsgesetze agieren kann. Solchen Praktiken kann man nicht begegnen, wenn man in der Konsolenbranche wirtschaften will. Stell Dir mal vor, Microsoft würde das Gleiche in der Autobranche abziehen und ohne Rücksicht auf Verluste versuchen Marktanteile zu erlangen. Man könnte bedenkenlos die Preise unterbieten, während etablierte Hersteller machtlos dagegen sind.


Das ist eben der Irrglaube dem Du unterliegst. Bei der ersten X-Box war das sicher so, inzwischen hat ja MS auch zugegeben daß Sie die so schnell haben fallen lassen weil sie mit ihr nie mehr in die schwarzen Zahlen gekommen wären.
Aber so ist das eben wenn man in ein Segment einsteigen will. Auch ein Bauer wird nichts ernten wenn er zu geizig fürs sähen ist.

Bei der 360 haben sie jetzt aber eine wesentlich bessere Ausgangsposition. Dadurch daß die Festplatte optional ist können Sie die Hardware eben günstig verkaufen. Mit dem im Verhältnis teuren Zubehör und den Spielen holen sie das wieder rein. Ist eben eine Mischkalkulation.
Wenn Mercedes nur mit einer bestimmten Sorte Sprit fahren würden und alle Tankstellen die diesen Sprit verkaufen Daimler gehören würden oder Lizenzgebühren für den Spritverkauf zahlen müßten könnten wir unsere Autos auch unter dem Herstellpreis verkaufen.
Dein Beispiel mit der Automobilindustrie würde auch nie funktionieren. Rein theoretisch könnte eine Firma mit genug Kapital alle anderen Hersteller über Dumpingpreise vom Markt drängen, hätte bis das geschaftt ist aber unglaubliche Summen versenkt. Sobald sie das Monopol hätten könnten sie nach deiner Denke dann die Preise anziehen, müßten dies dann aber in einem Umfang tun der einfach unglaublich wäre um die ganzen Verluste der langen und harten Verdrängungsjahre wieder reinzuholen. Und schwupp gebe es plötzlich wieder einen alternativen Hersteller der diese Altlast nicht hat und wieder Autos billiger produzieren könnte, oder die Kunden könnten sich den Luxus Auto schlicht nicht mehr leisten und würden auf alternative Fortbewegungsmittel umsteigen. Dieses Verdrängungsmodell würde wirtschaftlich niemals Sinn machen.
Und MS hat wie alle wirtschaftlich geführten Unternehmen das Ziel Geld zu verdienen. Wie sie das erreichen ist ihre Sache. Ich sehe das momentan jedenfalls so daß es für den Kunden eine recht angenehme Strategie ist. Der Einstieg ist günstig, die Verbreitung in Amerika gut, was die breite Unterstützung der Softwarefirmen sichert und ein breites Portfolio an hochwertiger Software sicherstellt.

Bei Sony muß ich ein Haufen Geld hinlegen, bekomme eventuell Dinge die ich nicht will bzw. nicht brauche wie ein BD-Laufwerk und einen W-Lan Adapter den ich nicht nutze. Die Funktion für die ich die Konsole kaufe - das Spiele abspielen - macht die PS3 auch nicht besser als die 360, zumindest bislang laufen die meisten Multiplatformtitel auf der 360 besser. Sony legt immer noch mächtig Geld drauf (was machen die also besser oder anders als MS?)

Alles was MS macht ist sich mit der notwendigen? Aggressivität einen möglichst großen Teil des Kuchens Videospiele zu sichern. Vielleicht bleibt dabei Sony auf der Strecke, aber zumindest der Underdog der letzten Generation Nintnedo zeigt eh beiden gerade wie man es auch machen kann. Aber selbst wenn Sony UND Nintendo von MS in den Ruin getrieben würde´, dann würde vielleicht Sega endlich wieder Konsolen bauen, und das wäre doch mal richtig klasse.

Langer Rede kurzer Sinn: Auf eine Monopolstellung braucht keiner zu hoffen, wenn dann hätte man diese Befürchtung bei der PS2 und Sony haben müssen. Und selbst wenn einer der Hersteller das Monopol erreicht und dann meint mit schlechter Qualität und überhöhten Preisen den Markt schröpfen zu können (Nintendo? Btw) ginge das auch nur bis zu einer gewissen Schmerzgrenze denn ansonsten wendet sich die Kundschaft einfach wieder günstigeren Freizeitbeschäftigungen zu. Ein Monopol auf ein Luxusgut bringt daher herzlich wenig.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 19. Nov 2008, 12:31

Early hat geschrieben:
Schreibt MS mit der X-Box nicht schon seit einem Jahr schwarze Zahlen? Sogar mit der Hardware?

Klar, geht man nach der ganzen Schönrechnerei hat Microsoft die Gewinnzone erreicht. Wohlweislich hat man das Milliardengrab "RROD" gleich anderweitig abgeschrieben, um die Zahlen halbwegs gut aussehen zu lassen. Die Supportaktion mit der "New XBox Experience" wird sicher auch nicht mitgerechnet. Pure Augenwischerei, um das Image nicht zu beschmutzen.

Hattori Hanso hat geschrieben:
Aber so ist das eben wenn man in ein Segment einsteigen will. Auch ein Bauer wird nichts ernten wenn er zu geizig fürs sähen ist.

Ein Bauer kann nicht mehr säen als er hat und er wird auch immer einen Teil zurückbehalten, um sich ernähren zu können. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...

Bei der 360 haben sie jetzt aber eine wesentlich bessere Ausgangsposition. Dadurch daß die Festplatte optional ist können Sie die Hardware eben günstig verkaufen. Mit dem im Verhältnis teuren Zubehör und den Spielen holen sie das wieder rein. Ist eben eine Mischkalkulation.

Wow! Das Standard-Vertriebsmodell einer Konsole und Microsoft hat es auch schon entdeckt.

Das Auto-Beispiel hast Du gut beschrieben, auch wenn ich nicht der Meinung bin, dass man nach Eroberung der Marktführerschaft die Preise anziehen müsste. Als Quasi-Monopolist nimmt man ob der schieren Menge an Kunden genug ein, um die getätigten Ausgaben auszugleichen. Zugegeben, das Auto ist nicht unbedingt das passende Produkt und Microsofts Entwicklung ist ein klein wenig anders verlaufen, aber es sollten ja auch nur die Grundzüge umrissen werden.

Und MS hat wie alle wirtschaftlich geführten Unternehmen das Ziel Geld zu verdienen. Wie sie das erreichen ist ihre Sache.

Das ist genau die Einstellung, welche die Finanzkrise begründet hat. Hauptsache Kohle scheffeln, egal wie. Und der Konsument denkt am Ende noch, er profitiert davon.

Sony legt immer noch mächtig Geld drauf (was machen die also besser oder anders als MS?)

Die machen es beide gleichermaßen gut, nur hat Sony kein Finanzpolster auf dem es sich ausruhen kann. Die Preisgestaltung wird daher immer etwas anders aussehen, weil ein Verlustrisiko nur bedingt eingegangen werden kann. Hat man ja an den Releases gesehen: Microsoft hatte schon zum Start mit einer irrsinnig hohen Ausschussrate zu kämpfen (daher auch die damalige Geräteknappheit) und startete trotzdem den Verkauf. Sony hatte ebenfalls Probleme, konnte aber nicht so ein hohes Risiko eingehen und musste die Auslieferung verschieben.

Alles was MS macht ist sich mit der notwendigen? Aggressivität einen möglichst großen Teil des Kuchens Videospiele zu sichern. Vielleicht bleibt dabei Sony auf der Strecke, aber zumindest der Underdog der letzten Generation Nintnedo zeigt eh beiden gerade wie man es auch machen kann. Aber selbst wenn Sony UND Nintendo von MS in den Ruin getrieben würde´, dann würde vielleicht Sega endlich wieder Konsolen bauen, und das wäre doch mal richtig klasse.

Das glaubst Du nicht wirklich, oder?

Und selbst wenn einer der Hersteller das Monopol erreicht und dann meint mit schlechter Qualität und überhöhten Preisen den Markt schröpfen zu können (Nintendo? Btw) ginge das auch nur bis zu einer gewissen Schmerzgrenze denn ansonsten wendet sich die Kundschaft einfach wieder günstigeren Freizeitbeschäftigungen zu. Ein Monopol auf ein Luxusgut bringt daher herzlich wenig.

So wie bei Windows? Die Geschichte hatten wir doch schon mal auseinander genommen. Mit der geschickten Schaffung von Abhängigkeiten und Einstiegsschwellen gelingt es praktisch jedes Produkt auf Dauer im Markt zu verankern. Das mag bei Konsolen jetzt noch unmöglich erscheinen, kann in Zukunft aber durchaus anders aussehen.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 19. Nov 2008, 12:54

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Schreibt MS mit der X-Box nicht schon seit einem Jahr schwarze Zahlen? Sogar mit der Hardware?

Klar, geht man nach der ganzen Schönrechnerei hat Microsoft die Gewinnzone erreicht. Wohlweislich hat man das Milliardengrab "RROD" gleich anderweitig abgeschrieben, um die Zahlen halbwegs gut aussehen zu lassen. Die Supportaktion mit der "New XBox Experience" wird sicher auch nicht mitgerechnet. Pure Augenwischerei, um das Image nicht zu beschmutzen.

Hattest du dich an anderer Stelle nicht gerade erst darüber beschwert, dass die Preissenkung der PS2 zeigt, wie unverschämt hoch der Preis vorher war, weil offensichtlich die Hardware-Kosten viel niedriger sind? Jetzt senkt MS den Preis so, dass die Hardware-Kosten trotzdem noch gedeckt sind, aber sonst keine große Spanne mehr bleibt, und du beschwerst dich wieder?

Ich weiß, dass du kein großer Freund des Kapitalismus bist, aber etwas konsequenter solltest du in deiner Kritik trotzdem bleiben ;)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 19. Nov 2008, 13:35

Frogo hat geschrieben:
Hattest du dich an anderer Stelle nicht gerade erst darüber beschwert, dass die Preissenkung der PS2 zeigt, wie unverschämt hoch der Preis vorher war, weil offensichtlich die Hardware-Kosten viel niedriger sind? Jetzt senkt MS den Preis so, dass die Hardware-Kosten trotzdem noch gedeckt sind, aber sonst keine große Spanne mehr bleibt, und du beschwerst dich wieder?

Du weißt aber auch wie viele Veränderungen an der PS2-Hardware mittlerweile vorgenommen wurden? Nur mal zum rein gefühlsmäßigen Vergleich: Die neueste Revision wiegt inklusive eingebautem Netzteil weniger, als die vorherige. Der Herstellungsprozess wurde aber erst über einige Jahre hinweg optimiert, was die Herstellungskosten natürlich senkte. Anfangs war das sicher nicht so und genau darin besteht auch der Unterschied zur 360. Die hat ihre Optimierung noch nicht hinter sich gebracht. Der Die-Shrink wurde noch nicht komplett vollzogen und die Nachbesserungen am Kühlkonzept haben die Kosten sogar noch erhöht (die neue Variante kostet 10 Mal soviel, wie die alte). Noch dazu senkte MS die Preise zuerst in Japan und dann den Staaten, um die Wii zu unterbieten. Wie hoch die Gewinnspanne jetzt noch ist, weiß ich natürlich nicht, gehe aber davon aus, dass sich die Konsole bis jetzt keinesfalls amortisiert hat. Soll heißen: Bei der PS2 war es natürlich unverschämt, die Konsolenpreise so hoch zu halten. Bei der XBox ist es unverschämt, einen fremdfinanzierten Preiskrieg um Marktanteile auszufechten. Insofern ist meine Argumentation schon konsistent.

Und ja, ich habe etwas gegen Kapitalismus, denn er hebelt die Gesetze der Marktwirtschaft aus, wie man derzeit mal wieder deutlich sieht. Gewinnmaximierung und moralische Verantwortlichkeit schließen sich eben aus, da kann man den Leuten noch nicht einmal einen Vorwurf machen. Ohne definierten Rahmen kann das nicht gut gehen und genau der fehlt. Aber das ist ein weites Feld...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste