Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:Genau so sehe ich das bei der Diskussion über M+T und JP.
Den Vergleich finde ich jetzt nicht so treffend.
Ich sehe nichts was mit M+T gehen sollte was mit JP nicht (etwas langsamer) auch ginge.
Das Problem ist, dass eben nicht
alles langsamer geht. Abdrücken kann man auf dem Gamepad genau so schnell wie mit Maus. Aber bewegen kann man sich nicht so schnell und präzise. Der "Snap-on-Target" dauert viel länger,
Wäre wirklich jeder Bewegungsablauf im Tempo herunterskaliert, käme das gleiche Spiel heraus. Aber es ist eben nicht so. Das wollte ich eigentlich an PDZ erklären, aber wo wir nun schon soweit sind...
Mich stört nicht so sehr die Tatsache, dass vieles langsamer geht. Daran kann man sich gewöhnen und das habe ich ja auch. Sonst hätten mir die SP-Modi nicht soviel Spaß gemacht.
Aber wozu führt der oben erläuterte (größere) Kontrast zwischen Reaktionsschnelligkeit beim Abdrücken und eingeschränkten, langsameren Bewegungsmöglichkeiten
in MP-Modi? Zu einem statischen, auf den Vorteil des "schon vor dem Gegner gezielt zu haben" bedachten Spiel. Natürlich lungern alle mit pixelgenau ausgerichtetem Fadenkreuz an den Choke-Points rum und warten auf den Gegner. Kommt der um die Ecke, hat er keine Chance mehr. Denn wir erinnern uns: Abdrücken geht blitzschnell, aber in einer unvorhergesehenen Situation noch zu zielen oder sonstwie zu reagieren ist viel langsamer als am PC. Der Gegner weiß das natürlich auch und verhält sich entsprechend.
Die Computergegner im SP-Modus dagegen nutzen diesen Umstand nicht aus. Meist sind extra Wartezeiten implementiert, in denen die KI-Gegner gar nichts machen, wenn man den Raum betreten hat, damit man selbst einen Moment Zeit für seine Aktionen hat. Menschliche Gegner sind da nicht so gnädig.
Im SP-Modus verfügt der Spieler über viel mehr Schadensresistenz als seine Gegner. Kein Problem, wenn er zunächst was einstecken muss, bis er selbst gezielt hat - der Gegner fällt trotzdem. Im MP-Modus haben alle die gleichen Hitpoints.
Und deshalb kommt im MP-Modus etwas ganz anderes heraus als im SP-Modus eines Konsolen-Shooters: Ein für mich nahezu unerträgliches Taktieren um eine vorteilhafte Position mit "angelegtem Fadenkreuz". Das Spiel wird statisch und langsam. Kommt es zu einem Zusammentreffen, wo beide Kontrahenten überrascht sind, können sie nur wild herum sprayen und am Ende fällt halt einer um.
SP-Modi kann man hauptsächlich deshalb an die Pad-Steuerung anpassen, weil man Einfluß auf das Verhalten der Gegner hat. Bei MP hat man diesen Einfluß nicht. Die Taktik-Shooter, die auf dem PC so beliebt sind (Counter Strike, Enemy Territory, Battlefield, etc.) wird es so mit Gamepad niemals geben. Schnelle Positionswechsel, viel Bewegung im Allgemeinen wird durch das Pad zu stark benachteiligt gegenüber Taktierei um das "Schon-Gezielt-haben". Wohlgemerkt: Letzteres bringt auch mit Maus-Steuerung seinen Vorteil. Der Unterschied ist quantitativ zu sehen, nicht absolut.
Und deshalb spielt kein ambitionierter MP-Shooter-Fan auf der Konsole. Deshalb sind Konsolen im e-Sports-Bereich für Shooter praktisch nicht vertreten, obwohl sie doch im Massenmarkt soviel Popularität gewonnen haben. Deshalb spielen überhaupt nur wenige Konsolen-Spieler ihre Shooter online. Es bringt einfach nicht viel Genuß verglichen mit dem SP-Modus. Das höre ich selbst hier im Forum immer mal wieder heraus.
Ich hoffe, jetzt ist verständlich, auf welcher Ebene ich diese Dinge betrachte und bewerte. Wem es zu albern ist, dieses nicht gerade weltbewegende Thema so aufwändig zu diskutieren, der möge bitte seine Klappe halten und einfach gehen. Meinetwegen kann er mich auch vorher auslachen, aber bitte keine Einzeiler, nur um Kontra zu geben. Danke.
Ciao,
Doc SoLo