Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14375
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 16. Mai 2011, 14:25

Cloud hat geschrieben:
Daum gönne ich dagegen den Abstieg. Es ist mir ein Rätsel, wie die Frankfurter ausgerechnet auf den gekommen sind.

Daum war sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber allein an ihm lag's sicher nicht. Da war ja schon lange vorher der Wurm drin, der Trainerwechsel kam viel zu spät. Wie nach der tollen Hinrunde so ein Absturz stattfinden konnte, ist völlig unverständlich. Der Abstieg war dann natürlich folgerichtig, trotzdem traurig. In Dortmund haben sie wieder ordentlich gespielt (auch wenn Sky-Kommentator Marcel Reif sich von Anfang an gegen sie eingeschossen hatte - was für ein unerträglicher Dampfplauderer), aber da war es schon zu spät für eine Rettung. Zumindest hat torwart Fährmann eine gute Bewerbung für einen ordentlichen Erstligavertrag bei irgendwem abgegeben.

Auf jeden Fall war's eine verrückte Saison. Die Krönung wäre der Abstieg eines "Großen" wie Stuttgart oder Wolfsburg gewesen, aber dafür hat's leider nicht gereicht.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 17. Mai 2011, 15:11

Ganon hat geschrieben:
Die Krönung wäre der Abstieg eines "Großen" wie Stuttgart oder Wolfsburg gewesen, aber dafür hat's leider nicht gereicht.


Frankfurt? ;)

Loben muss ich die EL-Teilnehmer Mainz und Hannover. Beide hab ich vor der Saison weit unten getippt, Hannover sogar auf 18, glaube ich. Letzte Saison so eben noch drin geblieben und einige noch halbwegs brauchbare Spieler abgegeben, ersetzt durch Zweitligaspieler und welche aus kleineren Ligen, nur 1 Mio Ablöse ausgegeben. Und die Neuen sind alle eingeschlagen. Mainz hat die 5 Mio für Bance genommen und in Leihspieler gesteckt (Holtby, Risse, Fuchs, usw) und war damit auch extrem erfolgreich, aber ob das erneut so gut gelingt?

Ansonsten freu ich mich über Herthas Rückkehr in Liga 1 - klar, mit dem Etat und dem Kader war das Pflicht, aber so was kann auch schief gehen. Mal schauen, ob wir uns da behaupten können. Mit Hubnik, Niemeyer, Raffael und Ramos haben wir ein ordentliches zentrales "Skelett", Kraft sollte auch gut genug sein. Mijatovic hat mir nicht so gut gefallen und die Außenverteidiger sind höchstens Mittelmaß, aber das geht fast allen Teams so.

Lahm ist ein Guter, Rafinha war einer, und sonst? Piszczek hat beim Dortmund gut gewirberlt, aber das kannte ich schon aus Berlin, nach vorn ist der Mann gut (hat ja als Stürmer begonnen und lage im rechten Mittelfeld gespielt), hinten dafür mit vielen Fehlern, aber Dortmund war so dominant, da fiel das nicht auf.

Bei Hertha ist die Frage, ob Lasogga sich auch in der 1. Liga durchsetzt. Technisch ist er äußerst bescheiden, er lebt vom Einsatz und seinem Torriecher - ganz wie früher Preetz, und der ist immerhin mal Torschützenkönig geworden. Was uns zu einem guten Konterteam machen sollte: Mit Ebert, Rukuvystya, Raffael und Ramos haben wir pfeilschnelle Leute. Ramos ist schon flink, aber Rukavystya ist noch schneller, wenn auch technisch dafür deutlich schlechter. Tritt aber auch gute Standards, das war seit 15 Jahren unser großes Manko (abgesehen von der Phase mit Marcelinho und Madlung). Hertha trifft fast nie durch Standardsituationen und kassiert ungewöhnlich viele solcher Gegentore, ohne Standardsituationen hätten wir in den meisten Jahren klar besser abgeschnitten. Da scheinen wir endlich zugelegt zu haben.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14375
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 17. Mai 2011, 15:56

Alex hat geschrieben:
Ganon hat geschrieben:
Die Krönung wäre der Abstieg eines "Großen" wie Stuttgart oder Wolfsburg gewesen, aber dafür hat's leider nicht gereicht.


Frankfurt? ;)

:sniper: :motz:

Ja gut, ein Glückwunsch geht natürlich an die Aufsteiger. Für Hertha war die Sache in der Tat Pflicht, Augsburg ist mal was Neues. Die Mannschaft kenne ich bisher gar nicht, mal gucken, was die so reißen können in der Oberklasse. Dann kommt noch die Relegation. Da bin ich jetzt prinzipiell einfach mal für Bochum, weil die Gladbacher mit ihrer blöden Aufholjagd kurz vor Schluss der Eintracht noch ein Bein gestellt haben. Und wegen Friedhelm. :green:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 18. Mai 2011, 11:56

Alex hat geschrieben:
Ansonsten freu ich mich über Herthas Rückkehr in Liga 1 - klar, mit dem Etat und dem Kader war das Pflicht, aber so was kann auch schief gehen.

Und ich frage mich echt, wie man mit derart hohen Schulden (30 Mio) noch einen Zweitligaetat von 45 Mio hinbekommen hat bzw. wie das bei der Lizenzierung durchgegangen ist. Wahrscheinlich nur, weil's der Hauptstadtclub ist.

Im Vergleich dazu muss der KSC trotz lediglich ein paar Mio Schulden den Etat jetzt unter 5 (!) Mio drücken, um die Lizenz zu bekommen. Und so geht's den meisten Zweitligavereinen.

Na wenigstens sind jetzt die beiden Vereine, die mit Geld nur so um sich werfen konnten, weg*. Nächste Saison dürfte dann nicht so vorhersehbar werden. Wobei ich Fürth den Aufstieg am meisten gönnen würde. Wie oft die jetzt schon 4. oder 5. geworden sind, ist einfach unglaublich.

*Wobei nächstes Jahr dann sicher RB Leipzig kommt und in die erste Liga durchmaschieren wird.
Zuletzt geändert von Cloud am Mi, 18. Mai 2011, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 18. Mai 2011, 12:43

Cloud hat geschrieben:
Wobei ich Fürth den Aufstieg am meisten gönnen würde. Wie oft die jetzt schon 4. oder 5. geworden sind, ist einfach unglaublich.

Siebenmal fünfter in den letzten zehn Jahren laut 11freunde.de.

*Wobei nächstes Jahr dann sicher RB Leipzig kommt und in die erste Liga durchmaschieren wird.

Du meinst, ähnlich wie sie derzeit die Regionalliga Nord dominieren? ;)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 18. Mai 2011, 13:06

Frogo hat geschrieben:
Du meinst, ähnlich wie sie derzeit die Regionalliga Nord dominieren? ;)

Kleiner Denkfehler von mir, die Regionalliga ist ja gar nicht mehr die 3. Liga... Dann halt in zwei Jahren ;) Den Verein gibts ja erst seit 2009, dann gleich 1. in der Oberliga, jetzt 4. in der Regionalliga. Die kommen garantiert in die Bundesliga. Wie ernst das gemeint ist, sieht man ja an der Formel 1...
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 18. Mai 2011, 14:21

Dass die erste Liga das Ziel ist, ist klar, aber ob das wirklich so schnell passiert wie erhofft, sei mal dahingestellt. Hoffenheim zeigte, dass es geht, aber eine Garantie ist das nicht. Sie bleiben ja dieses Jahr schon in der Regionalliga hängen, das war ja auch nicht vorgesehen. Insofern wird sich zeigen, wie schnell das schlussendlich wirklich geht.

Generell sehe ich das Engagement von RedBull in Leipzig aber mit gemischten Gefühlen. Zum einen ist es natürlich schlicht doof, wenn da einfach eine Firma kommt, mit Geldscheinen wedelt und einen Retortenverein in die erste Liga pusht. Das nimmt dem ganzen Fussball einfach etwas, wenn ein Verein es nur durch diese extreme fremde Hilfe schafft. Nüchtern betrachtet ist das aber bei anderen Vereinen nicht viel anders, nur dass die Geldmengen kleiner sind. Viele würden alles geben um so einen potenten Sponsor zu bekommen. Und wenn ein vernünftiges nachhaltiges Konzept dahintersteht wie z.B. bei Hoffenheim, kann ich damit auch gut leben. Mir ist so etwas wie Hoffenheim zumindest lieber als Vereine, die zwar Tradition haben, aber von Nachhaltigkeit oder Konzepten keine Ahnung haben und daher den Bach runtergehen. Schade drum, aber selbst verschuldet, Beispiel 1860 München. Tradition ist schön, aber nicht alles.

Und vor allem muss man das einfach so sehen, das Engagement von RedBull in Leipzig ist das Beste, was dem ostdeutschen Fussball passieren konnte. Der liegt nämlich darnieder, und ich bezweifle stark, dass da aus eigener Kraft in den nächsten Jahren groß was besser werden wird als solide zweite Liga, höchstens mal ein Ausrutscher nach oben. RB Leipzig könnte sich mit entsprechend langem Atem des Sponsors hingegen herausheben und der Region entsprechend nach Jahrzehnten des Leidens wieder Hoffnung geben.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 18. Mai 2011, 14:53

Frogo hat geschrieben:
Dass die erste Liga das Ziel ist, ist klar, aber ob das wirklich so schnell passiert wie erhofft, sei mal dahingestellt.

Das glaube ich ja auch nicht. Realistischer dürften 2-3 Jahre pro Liga sein. Schließlich braucht man für jede Liga fast eine komplett neue Mannschaft und sowas funktioniert nicht immer auf Anhieb. Dass am Ende die erste Liga kommen wird, wird aber wirklich nur eine Frage der Zeit sein. Denn für einen Milliardär sind die Beträge, die für eine Erstligamannschaft nötig sind, letzten Endes nur Peanuts.

Die ostdeutsche Karte zieht für mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Gerade du als Schleswig-Holsteiner solltest genauso Recht haben, dich über euren darnieder liegenden Fußball zu beklagen. Meine Güte, ihr habt ja nichtmal nen Drittligisten! Außerdem: Berlin liegt im Osten Deutschlands.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 18. Mai 2011, 16:10

Cloud hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Ansonsten freu ich mich über Herthas Rückkehr in Liga 1 - klar, mit dem Etat und dem Kader war das Pflicht, aber so was kann auch schief gehen.

Und ich frage mich echt, wie man mit derart hohen Schulden (30 Mio) noch einen Zweitligaetat von 45 Mio hinbekommen hat bzw. wie das bei der Lizenzierung durchgegangen ist. Wahrscheinlich nur, weil's der Hauptstadtclub ist.


Hey, wir haben eine Fanfreundschaft! Nicht über die Hertha herziehen. Und was sind schon 30 Millionen Schulden im Vergleich zu anderen, vor allem Vereine anderer Nationen?

Davon abgesehen wurmt es mich auch, dass wir so einen Schuldenstand haben. Dieter Hoeneß muss man wohl die Schuld geben. Sicher, er erzählte ständig, als wir damals aufstiegen, gab es nicht mal eine vernünftige Geschäftsstelle, kein vernünftiges Trainingsgelände, kein Jugendinternat, usw, usw. Aber hätte man nur auf ein paar teure Spieler wie Alves oder Goor verzichtet...

Jedenfalls gibt es in diesem Tagesspiegel-Artikel mal ein paar Fakten zur finanziellen Lage der Hertha (inklusive hitziger Diskussion im Kommentarteil):

http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha ... 72950.html
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 18. Mai 2011, 16:29

Cloud hat geschrieben:
Die ostdeutsche Karte zieht für mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Gerade du als Schleswig-Holsteiner solltest genauso Recht haben, dich über euren darnieder liegenden Fußball zu beklagen. Meine Güte, ihr habt ja nichtmal nen Drittligisten! Außerdem: Berlin liegt im Osten Deutschlands.

Ich glaube, du kannst Schleswig-Holstein nicht wirklich mit Ostdeutschland vergleichen, wir haben ja immerhin 1-2 Hamburger Vereine, auf die wir uns in dieser Hinsicht stützen können, das reicht an regionaler Abdeckung. Schließlich ging es mir nicht um ein einzelnes Bundesland, sonst hätte ich für Sachsen und nicht für Ostdeutschland argumentiert.

Und das beliebte Argument Berlin zählt nicht wirklich, weil zum einen Hertha nunmal noch einige Zeit anhaften wird, das es eben ein Westberliner Verein war und damit ganz andere Voraussetzungen und Umstände hatte und hat. Zum anderen ist Berlin eben Berlin und nicht mit dem Rest Ostdeutschlands vergleichbar. Das eignet sich nicht besonders gut als Repräsentationsfigur für die neuen Bundesländer, da es zu diesen eben nicht dazuzählt. Leipzig hingegen schon*. Oder hältst du es für sinnvoll, bei Diskussionen über Probleme in Ostdeutschland gerade Berlin als repräsentatives Beispiel zu nennen? Berlin mag nicht florieren, aber in Rostock, Schwerin, Magdeburg, Dresden oder Leipzig sieht das sicherlich noch ganz anders aus. Deutschland ist seit über zwanzig Jahren wiedervereinigt, aber die Trennung und deren Nachwirkungen sind immer noch vielfach spürbar, eben auch im Fussball. RB Leipzig kann da helfen, Hertha BSC Berlin eher nicht.

*Dabei ist es unerheblich, dass der Verein selbst neu ist.

Aber eigentlich bist du doch nur sauer, weil der KSC keine guten Sponsoren findet, mit denen sich bessere Möglichkeiten ergeben können :green:

Ach ja, fiel mir gerade noch auf:
Und ich frage mich echt, wie man mit derart hohen Schulden (30 Mio) noch einen Zweitligaetat von 45 Mio hinbekommen hat bzw. wie das bei der Lizenzierung durchgegangen ist. Wahrscheinlich nur, weil's der Hauptstadtclub ist.

Du hast mit letzterer Einschätzung recht, aber nicht, weil es von der DFL einen Bonus deswegen gab, sondern weil Hertha dadurch einfach viel mehr Geld zur Verfügung hat durch Sponsoren und Co.. Die Schuldenhöhe ist schließlich auch nicht das Kriterium, sondern ob man in der Lage ist, sie zu tilgen. Wenn du nachweisen kannst, dass du genug Geld hast, um die Tilgungsrate zu zahlen, bist du solvent, ganz einfach. EDIT: Nur das dahinkommen ist nicht ganz so einfach, wie Alex' Verlinkung zeigt ;)
Zuletzt geändert von Frogo am Mi, 18. Mai 2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 18. Mai 2011, 17:08

Alex hat geschrieben:
Hey, wir haben eine Fanfreundschaft! Nicht über die Hertha herziehen.

Unter Freunden geht das ;)

Frogo hat geschrieben:
Das eignet sich nicht besonders gut als Repräsentationsfigur für die neuen Bundesländer, da es zu diesen eben nicht dazuzählt. Leipzig hingegen schon*.

Den Retortenclub aus der Tasche des österreichischen RedBull-Milliardärs bezeichnest du ernsthaft als Repräsentationsfigur für Ostdeutsche? Dir ist schon klar, wie absurd das klingt?

Frogo hat geschrieben:
Die Schuldenhöhe ist schließlich auch nicht das Kriterium, sondern ob man in der Lage ist, sie zu tilgen. Wenn du nachweisen kannst, dass du genug Geld hast, um die Tilgungsrate zu zahlen, bist du solvent, ganz einfach.

Schon klar. Aber das kannst du auch über Real Madrid und Barcelona u.a. sagen mit ihren hunderten Millionen Schulden. Die sind auch solvent. Dass das mit fairem Wettbewerb aber rein gar nichts zu tun hat, wirst du wohl kaum bestreiten wollen, oder?
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 18. Mai 2011, 19:07

Cloud hat geschrieben:
Den Retortenclub aus der Tasche des österreichischen RedBull-Milliardärs bezeichnest du ernsthaft als Repräsentationsfigur für Ostdeutsche? Dir ist schon klar, wie absurd das klingt?

Klar, man kann alles ins Absurde drehen, wenn man will. Aber es ist doch anders: Der Verein pumpt Geld in die Region, und das nicht zu knapp. Und viele werden es sicherlich schade finden, dass es nicht Lokomotive oder Sachsen Leipzig ist, die Leipzig im Fussball endlich wieder gut repräsentieren, aber die meisten werden sich einfach freuen, dass es überhaupt endlich wieder ein Verein macht, und den unterstützen. Stand vor zwei Jahren schon im Spiegel, und ich glaube nicht, dass sich seitdem grundlegend was geändert hat. Dein Satz klingt absurd, aber er trifft nicht die Realität. Denn der Knackpunkt ist, dass dieser Retortenklub eines Milliardärs in Leipzig entsteht, und nicht in Fulda, Aurich oder Kiel.

Schon klar. Aber das kannst du auch über Real Madrid und Barcelona u.a. sagen mit ihren hunderten Millionen Schulden. Die sind auch solvent. Dass das mit fairem Wettbewerb aber rein gar nichts zu tun hat, wirst du wohl kaum bestreiten wollen, oder?

Nein, da dort die Regularien ganz anders sind, das lässt sich nicht einfach vergleichen. Hertha hat durch die Schuldenhöhe natürlich auch entsprechende Auflagen, bei Real interessiert das keine Sau (wobei sich das in den nächsten Jahren dank der entsprechenden UEFA-Beschlüsse hoffentlich etwas ändert).
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 18. Mai 2011, 20:43

Frogo hat geschrieben:
Der Verein pumpt Geld in die Region, und das nicht zu knapp.

Und zwar einzig und alleine zu Werbezwecken. Und hier ist der eklatante Unterschied zu Hopp und Hoffenheim.

Und viele werden es sicherlich schade finden, dass es nicht Lokomotive oder Sachsen Leipzig ist, die Leipzig im Fussball endlich wieder gut repräsentieren, aber die meisten werden sich einfach freuen, dass es überhaupt endlich wieder ein Verein macht, und den unterstützen.

Die Unterstützung lässt sich zumindest an den 2000-3000 Leutchen, die die Heimspiele von RB besuchen, nicht gerade erkennen...

Okay, das ist natürlich nur meine Meinung. Aber ich fand das mit Hoffenheim eine sehr interessante Geschichte und neide ihnen den Erfolg auch überhaupt nicht. Mal ehrlich, das ist doch ein typischer Jungentraum, seinen unbekannten Heimat-Verein aus der Versenkung in die 1. Liga zu führen. Für sowas spielen wir doch unsere Fußballmanager ;) Und Hopp hatte halt das Geld, um dies real zu machen. RB Leipzig ist aber eine ganz andere Geschichte, das ist aus reinem Marketing-Kalkül entstanden. In meinen Augen ist daran nichts, was ich in irgendeiner Weise gut finden würde.

Wir müssen jetzt halt noch ein paar Jahre warten, dann sehen wir, ob dies wirklich der Region geholfen hat. Oder ob dadurch nicht eher ein negatives Image entstanden ist...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 18. Mai 2011, 21:26

Wer ist Meister in Portugal? Der FC Porto oder der FC Versandkostenfrei? :arg: :arg: :arg:
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 19. Mai 2011, 07:42

Bei RB Leipzig sehe ich den Durchmarsch noch nicht. Zumindest nicht sooo schnell. Mit soviel Geld kann man gar nicht winken, dass ein Verein mit Durchmarschambitionen seine Spieler halten könnte.

Naja jetzt kommt erstmal der CFC (*daumendrück* obwohl ich eigentlich kein Fan bin, stichele immer dass die die alten ausgewaschenen Trikos von Aue auftragen :lol:) ... werden hier heiße 2 Wochenenden. Erst RB zu Hause und wenn das nicht hinhaut Endspiel in Wolfsburg.


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 249 Gäste