Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 29. Mär 2007, 14:36

Hattori Hanso hat geschrieben:

@Abdiel: Wenn Du Dich über die neuen Farben aufregst darfst Du aber nie zu Nintendo oder Sony greifen, die reichen die Farbvarianten ja meist im Dutzend nach.
Nachdem ich die dunkelblaue PSP die es in Japan gibt gesehen habe fand ich meine neue weiße plötzlich nicht mehr so schön....

Aber da kosten wenigstens alle Farben gleich viel. ;-)
Obwohl, als ich bei Ebay nach GC-Controllern gesucht habe, fand ich auch einige Exemplare einer limitierten silbernen Variante (Platinum), für die die Verkäufer oft mehr wollten als für andere Farben. Ich vermute allerdings, dass das daran liegt, dass es die eben seltener gibt und nicht daran, dass die neu auch schon teurer gewesen wären.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 29. Mär 2007, 19:22

Harry hat geschrieben:
Wenn Du Dich über die neuen Farben aufregst darfst Du aber nie zu Nintendo oder Sony greifen, die reichen die Farbvarianten ja meist im Dutzend nach.

Du hast mich nicht verstanden...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 29. Mär 2007, 21:30

Ganon2000 hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:

@Abdiel: Wenn Du Dich über die neuen Farben aufregst darfst Du aber nie zu Nintendo oder Sony greifen, die reichen die Farbvarianten ja meist im Dutzend nach.
Nachdem ich die dunkelblaue PSP die es in Japan gibt gesehen habe fand ich meine neue weiße plötzlich nicht mehr so schön....

Aber da kosten wenigstens alle Farben gleich viel. ;-)
Obwohl, als ich bei Ebay nach GC-Controllern gesucht habe, fand ich auch einige Exemplare einer limitierten silbernen Variante (Platinum), für die die Verkäufer oft mehr wollten als für andere Farben. Ich vermute allerdings, dass das daran liegt, dass es die eben seltener gibt und nicht daran, dass die neu auch schon teurer gewesen wären.


Naja, die 360 Elite kostet ja nicht mehr weil die Farbe anders ist. Das mit den unterschiedlichen Preisen auf Ebay ist sicher eine Frage dr Verfügbarkeit.

@Abdiel: Doch, Du willst einfach einen schwarzen weil weiß Dir nicht gefällt. Aber tröste Dich, den schwarzen wird es womöglich gar nicht als Kabelvariante geben, und die kabellosen funktionieren am PC doch nicht, oder?
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 29. Mär 2007, 23:59

Hattori Hanso hat geschrieben:
(...) und die kabellosen funktionieren am PC doch nicht, oder?


Ich hab so was schon im Media-Markt rumliegen sehen. Kann aber sein, dass das eine spezielle Variante war, denn irgendwas muss die Signale auf Seiten des PCs ja auch empfangen...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 11. Apr 2007, 22:40

Um die Sache vom FF12 noch mal kurz fortzusetzen:

In der neuen Edge sind Zahlen zum UK-Launch drin: Von den 220.000 in den Handel gekommenen PS3s wurden 165.000 verkauft. Bei der Wii waren es alle 105.000 und bei der 360 alle 70.000.

Rein vom Gefühl ist die PS3 wohl einen Schritt voraus. Auch bei meinem persönlichen Umfeld hat die Sony-Kiste klar die Nase vorne. Nur bei den Hardcore-Zockern ist die 360 derzeit noch beliebter.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 12. Apr 2007, 18:51

Harry, in einem anderen Thread, hat geschrieben:
Mit einem Unterschied: Bei der 360 wurden 60.000 von 60.000 verfügbaren Konsolen verkauft, bei der PS3 60.000 von 120.000 verfügbaren. (Die Zahlen Stimmen natürlich nicht, aber das Verhältnis...)


Was ist das denn für eine Aussage? Sony hat also mindestens genauso viele Geräte abgesetzt wie Microsoft damals? Und wo hat Early da jetzt Unrecht? Nach den neueren Zahlen hätte die PS3 sogar einen beseren Verkaufsstart hingelegt als seinerzeit die 360. Da sieht man mal wieder, was für einen absoluter Blödsinn und unverschämten Marketing-"Gag" die Herren aus Redmond damals abgezogen haben. Halten wir also fest: In Europa startet die PS3 erfolgreicher als die 360 und das bei 200 Euro Preisunterschied (bezogen auf die jeweiligen Startpreise). Punkt für Sony, würd ich sagen.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 12. Apr 2007, 18:56

Schwierig zu sagen, welcher Start wirklich erfolgreicher war, da keiner sagen kann, wie viele 360 oder Wii verkauft worden wären, wenn das Angebot größer gewesen wäre... insofern geht der Punkt eigentlich nur dadurch an Sony, dass sie die Nachfrage decken konnten und zumindest damit niemanden verärgert haben. Andererseits könnte man wieder dagegensetzen, dass dieser Vorteil nur dadurch erkauft wurde, dass der Verkaufsstart deutlich später stattfand. Wie auch immer, eine eindeutige Aussage ist denke ich nur durch diese nackten Zahlen nicht zu treffen, die längerfristige Entwicklung wird da deutlich interessanter sein.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 12. Apr 2007, 18:59

Absolut gesehen, also rein vom Quantum her, ist es doch eindeutig. Dieses "hätte, wenn und aber" ist doch rein hypothetisch, die Verkaufszahlen sagen dagegen etwas aus. Hey, wenn ich mein Diplom eher geschrieben hätte, wäre ich jetzt schon Ingenieur... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 12. Apr 2007, 19:49

Abdiel hat geschrieben:
Absolut gesehen, also rein vom Quantum her, ist es doch eindeutig. Dieses "hätte, wenn und aber" ist doch rein hypothetisch, die Verkaufszahlen sagen dagegen etwas aus.

Nö, eben nicht, es sei denn man ignoriert die Angebotszahlen. Da das dann aber eine bewusst selektive Sichtweise auf die Zahlen ist, kann man die Schlussfolgerungen daraus ebenso ignorieren, sorry. Oder willst du mir zum Beispiel auch erzählen, eine Mannschaft, die 10 von 10 Spielen gewinnt, sei schlechter als eine, die 12 von 20 gewinnt?

Ist doch so: MS und N konnten 100% der angebotenen Konsolen absetzen, Sony nur 75%. Das lässt Sony genauso negativ aussehen wie die absoluten Verkaufszahlen sie positiv aussehen lassen. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen, nur wo genau, kann halt niemand mit Gewissheit sagen.
Zuletzt geändert von Frogo am Do, 12. Apr 2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 12. Apr 2007, 22:22

Frogo hat geschrieben:
Oder willst du mir zum Beispiel auch erzählen, eine Mannschaft, die 10 von 10 Spielen gewinnt, sei schlechter als eine, die 12 von 20 gewinnt?

Ist doch so: MS und N konnten 100% der angebotenen Konsolen absetzen, Sony nur 75%. Das lässt Sony genauso negativ aussehen wie die absoluten Verkaufszahlen sie positiv aussehen lassen.

Also deine Interpretation halte ich schon für ziemlich eigenwillig, das oben Zitierte sogar für unzutreffend.

Der Umkehrschluss aus dem zweiten Absatz: Man muss also nur wenig genug anbieten, um garantiert den "erfolgreichsten Start" hinzulegen. Quatsch, oder? Sony hat im gleichen Zeitraum mehr verkauft, fertig. Du müsstest schon mit der Kapitalbindung argumentieren in Bezug auf die paar Tausend Geräte, die noch ein paar Tage länger im Regal liegen. Ist ja nicht so, dass das Zeug vergammelt. Bis zur ersten Preissenkung sind die vermutlich raus und man konnte das Produktionsprogramm anpassen. Überflüssige Kapitalbindung hatte MS nicht, aber wieviele potentielle Kunden sind es auch geblieben, weil keine Geräte da waren? Kapitalbindung gegen Absatzverlust durch Angebotsmangel. Was wiegt schwerer?

Zum Vergleich mit dem Fussball: Wenn man die beiden Geräte als direkte Konkurrenten ansieht, haben sie auch denselben, gleichgroßen Kundenpool. Wieso hat Sony also öfter "gespielt"? In Vermutungen "wieviel-mehr-MS-hätte-können-wenn", will ich mich nicht ergehen. Dass Sony im Vergleichszeitraum mehr Kunden rausgefischt hat aus dem gemeinsamen Pool ist Tatsache.

Ich finde den PS3-Start recht erstaunlich: Trotz des Premium-Anspruchs mit hohem Preis (was immer schwerer zu verkaufen ist) und recht schwachem Spieleangebot (okay, das von MS war damals auch nicht besser) verkaufte sich das Ding doch ganz gut. Und dass der Start wegen genügend Geräten so geräuschlos vonstatten ging, wird Sony jetzt auch noch vorgeworfen. Daran sieht man doch, was für ein Gesinnungskrieg aus dem Thema geworden ist. Ich hab immerhin einen sachlichen Grund, den PS3-Start zu kritisieren: An beiden anderen Konsolen hab ich mehr verdient. ;)

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 12. Apr 2007, 22:31

Frogo hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Absolut gesehen, also rein vom Quantum her, ist es doch eindeutig. Dieses "hätte, wenn und aber" ist doch rein hypothetisch, die Verkaufszahlen sagen dagegen etwas aus.

Nö, eben nicht, es sei denn man ignoriert die Angebotszahlen. Da das dann aber eine bewusst selektive Sichtweise auf die Zahlen ist, kann man die Schlussfolgerungen daraus ebenso ignorieren, sorry. Oder willst du mir zum Beispiel auch erzählen, eine Mannschaft, die 10 von 10 Spielen gewinnt, sei schlechter als eine, die 12 von 20 gewinnt?

Ist doch so: MS und N konnten 100% der angebotenen Konsolen absetzen, Sony nur 75%. Das lässt Sony genauso negativ aussehen wie die absoluten Verkaufszahlen sie positiv aussehen lassen. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen, nur wo genau, kann halt niemand mit Gewissheit sagen.


Ich sehe ich das eigentlich genauso wie du. Gefühlsmäßig sehe ich persönlich jetzt allerdings die PS3 doch ein bisserl im Vorteil, dass sie das Rennen machen und die 360 schlussendlich doch klar schlagen wird. Dass der hohe Preis so gut angenommen wird, hat mich eigentlich schon überrascht. Besonders in Europa ist die PS3 sogar besser weggekommen als in den USA - IMHO überraschend.

Schauen wir mal wie es in einem Jahr nach dem nächsten Weihnachtsgeschäft ausschaut. Dann werden sich Sieger und Verlierer wohl schon deutlich herauskristallisiert haben. Vorher kann man IMHO eh nur spekulieren.
CU Early
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 12. Apr 2007, 23:54

Ich hatte gerade eine schöne lange Antwort geschrieben und wollte dann irgendwann gerade schreiben, worum es eigentlich geht, als ich merkte, dass ich einen Denkfehler hatte, bzw. schon wieder zu weit gedacht hatte. Den besten Start hatte natürlich Sony, eben weil sie dadurch, dass sie eben genug Konsolen im Markt hatten, um die Nachfrage zu bedienen, mehr absetzen konnten. Mir ging es die ganze Zeit darum (und da lag mein Fehler, weil ich das miteinander verwechselte), was man daraus schließen kann, und da lautet die Antwort eben: Nichts eindeutiges, weil das aus oben benannten Gründen nichts darüber aussagt, welche Nachfrage letztlich auch die größte war. Und das ist sicherlich das interessantere an der Sache.

Vorwerfen wollte ich Sony sowieso nichts, schon gar nicht, dass sie die Nachfrage befriedigen konnten. Im Gegenteil, das ist doch gerade der Pluspunkt, den Sony wirklich vorweisen kann, und der den besseren Start überhaupt erst möglich machen konnte.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 13. Apr 2007, 09:50

Hat meine Droh-Mail doch etwas gebracht... :twisted:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 13. Apr 2007, 16:42

:?:
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Sa, 14. Apr 2007, 11:04

Doc SoLo hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Oder willst du mir zum Beispiel auch erzählen, eine Mannschaft, die 10 von 10 Spielen gewinnt, sei schlechter als eine, die 12 von 20 gewinnt?

Ist doch so: MS und N konnten 100% der angebotenen Konsolen absetzen, Sony nur 75%. Das lässt Sony genauso negativ aussehen wie die absoluten Verkaufszahlen sie positiv aussehen lassen.

Also deine Interpretation halte ich schon für ziemlich eigenwillig, das oben Zitierte sogar für unzutreffend.

Der Umkehrschluss aus dem zweiten Absatz: Man muss also nur wenig genug anbieten, um garantiert den "erfolgreichsten Start" hinzulegen. Quatsch, oder? Sony hat im gleichen Zeitraum mehr verkauft, fertig. Du müsstest schon mit der Kapitalbindung argumentieren in Bezug auf die paar Tausend Geräte, die noch ein paar Tage länger im Regal liegen. Ist ja nicht so, dass das Zeug vergammelt. Bis zur ersten Preissenkung sind die vermutlich raus und man konnte das Produktionsprogramm anpassen. Überflüssige Kapitalbindung hatte MS nicht, aber wieviele potentielle Kunden sind es auch geblieben, weil keine Geräte da waren? Kapitalbindung gegen Absatzverlust durch Angebotsmangel. Was wiegt schwerer?

Zum Vergleich mit dem Fussball: Wenn man die beiden Geräte als direkte Konkurrenten ansieht, haben sie auch denselben, gleichgroßen Kundenpool. Wieso hat Sony also öfter "gespielt"? In Vermutungen "wieviel-mehr-MS-hätte-können-wenn", will ich mich nicht ergehen. Dass Sony im Vergleichszeitraum mehr Kunden rausgefischt hat aus dem gemeinsamen Pool ist Tatsache.

Ich finde den PS3-Start recht erstaunlich: Trotz des Premium-Anspruchs mit hohem Preis (was immer schwerer zu verkaufen ist) und recht schwachem Spieleangebot (okay, das von MS war damals auch nicht besser) verkaufte sich das Ding doch ganz gut. Und dass der Start wegen genügend Geräten so geräuschlos vonstatten ging, wird Sony jetzt auch noch vorgeworfen. Daran sieht man doch, was für ein Gesinnungskrieg aus dem Thema geworden ist. Ich hab immerhin einen sachlichen Grund, den PS3-Start zu kritisieren: An beiden anderen Konsolen hab ich mehr verdient. ;)

Ciao,

Doc SoLo


Vorwerfen will ich Sony da gar nichts, immerhin wurde den Ebay-Spekulanten damit ein dicker Strich durch die Rechnung gemacht. Aber man kann MS auch nicht vorwerfen daß das Angebot an 360 knapp war, immerhin haben die einen weltweiten Start hingelegt und Sony konnte die Nachfrage hierzulande so gut abdecken weil die Nachfrage in USA und in Japan nach dem anfänglichen Run (der auch wieder durch eine Verknappung der Ware zustande kam) hinter den Erwartungen zurückblieb.

Abdiel und Du sagt daß Sony mehr Geräte absetzen konnte als MS, und diese Aussage ist natürlich richtig, meine Aussage war daß man von diesen Zahlen nicht darauf schließen kann wie es weitergeht weil MS und Nintendo mehr Konsolen hätten verkaufen können wenn sie mehr auf den Markt gebracht hätten. (Was wie gesagt wegen dem weltweiten Start nicht ging.)

Ich denke an beiden Aussagen / Sichtweisen ist nichts falsch.

Wenn ich allerdings die großen Paletten mit PS3 sehe die hier allerorten noch rumstehen frage ich mich ob die Verkaufszahlen wirklich die "an den Endkunden" verkauften Geräte sind oder da nicht ein rechnerischer Trick dahinter steht.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste