Frogo hat geschrieben:Oder willst du mir zum Beispiel auch erzählen, eine Mannschaft, die 10 von 10 Spielen gewinnt, sei schlechter als eine, die 12 von 20 gewinnt?
Ist doch so: MS und N konnten 100% der angebotenen Konsolen absetzen, Sony nur 75%. Das lässt Sony genauso negativ aussehen wie die absoluten Verkaufszahlen sie positiv aussehen lassen.
Also deine Interpretation halte ich schon für ziemlich eigenwillig, das oben Zitierte sogar für unzutreffend.
Der Umkehrschluss aus dem zweiten Absatz: Man muss also nur wenig genug anbieten, um garantiert den "erfolgreichsten Start" hinzulegen. Quatsch, oder? Sony hat im gleichen Zeitraum mehr verkauft, fertig. Du müsstest schon mit der Kapitalbindung argumentieren in Bezug auf die paar Tausend Geräte, die noch ein paar Tage länger im Regal liegen. Ist ja nicht so, dass das Zeug vergammelt. Bis zur ersten Preissenkung sind die vermutlich raus und man konnte das Produktionsprogramm anpassen. Überflüssige Kapitalbindung hatte MS nicht, aber wieviele potentielle Kunden sind es auch geblieben, weil keine Geräte da waren? Kapitalbindung gegen Absatzverlust durch Angebotsmangel. Was wiegt schwerer?
Zum Vergleich mit dem Fussball: Wenn man die beiden Geräte als direkte Konkurrenten ansieht, haben sie auch denselben, gleichgroßen Kundenpool. Wieso hat Sony also öfter "gespielt"? In Vermutungen "wieviel-mehr-MS-hätte-können-wenn", will ich mich nicht ergehen. Dass Sony im Vergleichszeitraum mehr Kunden rausgefischt hat aus dem gemeinsamen Pool ist Tatsache.
Ich finde den PS3-Start recht erstaunlich: Trotz des Premium-Anspruchs mit hohem Preis (was immer schwerer zu verkaufen ist) und recht schwachem Spieleangebot (okay, das von MS war damals auch nicht besser) verkaufte sich das Ding doch ganz gut. Und dass der Start wegen genügend Geräten so geräuschlos vonstatten ging, wird Sony jetzt auch noch vorgeworfen. Daran sieht man doch, was für ein Gesinnungskrieg aus dem Thema geworden ist. Ich hab immerhin einen sachlichen Grund, den PS3-Start zu kritisieren: An beiden anderen Konsolen hab ich mehr verdient.
Ciao,
Doc SoLo