Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Eure Games-Podcasts (und andere)

Di, 13. Dez 2016, 10:24

Welche Kosten? Es wird der Server von GG benutzt, die Software ist kostenlos, vielleicht mal ein neues Mikro, das wars. Und welche Extras? Ich habe da in den beiden Jahren keine gesehen.

Also vielleicht 200€ pro Person für ein paar Stunden Arbeit würde ich selbstverständlich als Geldverdienen bezeichnen. Das trägt dann genauso zum Lebensunterhalt bei, wie die anderen kleinen Jobs, die sie als Freiberufler machen (Artikel bei Gamestar, Retro Gamer etc).

Und bei einer Kampagne, bei der die Veteranen gerne 4000$/Monat hätten, wird nicht gedacht, dass das ein kommerzielles Angebot ist? Hä?

Bei den Patreon-Angaben sind übrigens MwSt, Patreon-Gebühren u.ä. bereits abgezogen, die Beträge gehen also zu 100% an die Macher.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Re: Eure Games-Podcasts (und andere)

Di, 13. Dez 2016, 14:36

Ganz einfach: ich habe mich nie um die Kampagne gekümmert weil ich den Podcast von Natur aus nicht als irgendetwas kommerzielles bewertet hätte.

Ich wusste auch nicht wie viel Kosten ihr Server verursacht. ich nahm an sie hätten einen gemietet.
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Eure Games-Podcasts (und andere)

Di, 13. Dez 2016, 15:58

Okay, das ist natürlich verständlich, mein Fehler!

Bzgl. Serverkosten: AeB macht es z.B. so, dass die Podcasts auf Soundcloud gelegt werden (100€/Jahr für den größten Account), dazu kommt noch die Homepage, die keinen nennenswerten Traffic verursacht. Die werden sicherlich etwas größeres haben, als unser Server für 8€/Monat, aber viel mehr ist dann auch nicht notwendig. Ich sag mal zusammen wirds ein zweistelliger Betrag im Monat sein, mehr kann ich mir nicht vorstellen.

Bei den Spieleveteranen weiß ich natürlich nicht, wie das finanziell geregelt ist. Da die Veteranen aber ein Lenhardt-/Langer-Projekt sind und als Adresse die von GG angegeben ist, das also quasi unter dem Dach von GG läuft, werden sie sicherlich geringere Kosten haben als AeB.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Eure Games-Podcasts (und andere)

Mi, 21. Dez 2016, 13:19

Ron Gilberts neues Retro-Adventure Thimbleweed Park interessiert mich eigentlich nicht so sehr, aber den aktuellen Entwickler-Podcast habe ich mir trotzdem angehört. Da ist nämlich Boris zu Gast und redet über die Übersetzung, die er dank Kickstarter-Stretchgoal zu dem Spiel macht. Ein bisschen geht's natürlich auch um alte Zeiten, aber vor allem um TP.
Sind nur gut 30 Minuten, ich fand's nett: https://blog.thimbleweedpark.com/podcast64
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Eure Games-Podcasts (und andere)

Do, 22. Dez 2016, 08:42

Boris ist übrigens auch Gast beim Jahresrückblick der Spieleveteranen, die Folge erscheint morgen.

Was ich noch sehr empfehlen kann, ist Young in the 80s. Hier erzählen Christian Schmidt und sein Bruder von ihrer Kindheit in den 80ern. Jede Folge befasst sich dabei mit einem anderen Thema, z.B. TV-Serien, Hörspiele oder Spielzeug. Für Leute wie mich, die ebenfalls in den 80ern aufgewachsen sind, ist das Nostalgie Pur.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Spieleveteranen Podcast

Fr, 23. Dez 2016, 15:27

In der neuen Folge gibts einen "Teaser zum Spieleveteranen-Reboot 2017": Man will mehr in die Tiefe gehen, besser recherchieren, mehr Folgen machen usw. Und es wird ein Lenhardt&Langer-Podcast, die anderen gibts dann wohl nur noch ab und zu als Gäste. Also quasi alles wie bei Stay Forever oder Auf ein Bier :lol:
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Spieleveteranen Podcast

So, 25. Dez 2016, 12:12

Tja, verständlich, dass man was ändern will, wenn andere auf Patreon so viel erfolgreicher sind. Aber so offensichtlich kopieren ist ja eher lahm. Podcasts, in denen zwei Leute über aktuelle Spielethemen reden, gibt es wirklich schon genug, und ausgerechnet Langer & Lenhardt finde ich nicht die Richtigen dafür. Am SVP mochte ich immer die große Gruppe, in der auch mal eifrig diskutiert wurde und jeder was anderes beizutragen hatte. Was nun in Aussicht gestellt wurde, finde ich nicht so spannend.
Aber natürlich werde ich abwarten, wie das nächstes Jahr wirklich klingt. Kurz vor Jahresende gibt's noch einen Patreon-Bonuscast mit mehr Infos (kann ich nicht hören, spende zu wenig) und morgen gibt's einen GG-MoMoCa mit Heinrich als Gast. Vielleicht verraten sie da ja auch noch was.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Spieleveteranen Podcast

So, 25. Dez 2016, 12:46

Ich finds echt schade, das bestehende Format mit der größeren Runde und einer Folge im Monat war für mich eigentlich optimal (von der Besetzung einmal abgesehen).

Wenn es tatsächlich der angekündigte Zweierpodcast mit mehr Folgen wird, dann war es das definitiv für mich. Das würde dann nicht einmal nur am zu großen Langer-Anteil liegen, sondern auch weil einfach die Zeit fehlt, um so viele Podcasts zu hören. Qualitativ spielen SF und AeB aus meiner Sicht in einer ganz anderen Liga, da müssten die beiden schon weit viel mehr in Recherche und Aufwand stecken, um das aufholen zu können. Aber wie soll das gehen, wenn man das neben GG, RetroGamer etc macht? Das gleiche gilt für die Quantität, da hat z.B. AeB alleine in dieser Woche 9 Podcasts veröffentlicht.

Aber gut, sie wollen halt deutlich mehr Geld verdienen. Wer will das nicht? Es nur durch zwei, statt durch vier oder fünf teilen zu müssen, ist schonmal ein großer Schritt in diese Richtung. Und vielleicht wirds dann auch tatsächlich noch deutlich mehr, wenn Qualität und Quantität zunehmen.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Re: Spieleveteranen Podcast

So, 25. Dez 2016, 16:46

oh, verdammt! jetzt machen sie alles kaputt. so wie bisher war es doch perfekt...!
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Spieleveteranen Podcast

Di, 27. Dez 2016, 11:34

Ganon hat geschrieben:
morgen gibt's einen GG-MoMoCa mit Heinrich als Gast. Vielleicht verraten sie da ja auch noch was.

Tun sie, ab Minute 54 für 10 Minuten: http://www.gamersglobal.de/news/124534/ ... nen-reboot
Es soll weiterhin einen "freien" Podcast pro Monat geben plus weitere für Patreon-Zahler, die aber im Gegensatz zu bisher gleichwertig sein sollen. Generell soll alles strukturierter werden, mit festen Rubriken wie z.B. Interviewsegmenten. Zum Vorwurf, dass sie ja nur den erfolgreicheren Konkurrenten hinterherlaufen, sagen sie, dass sie das ja schon länger machen, auch auf Patreon, und die Luft aus dem alten Konzept langsam raus wäre und sie auch nicht mehr so richtig Lust drauf hatten. Die Alternative wäre wohl die Einstellung des Casts gewesen. Und natürlich wollen sie so mehr Geld verdienen, geben sie auch zu. Gleich nach Neujahr soll die Patreon-Kampagne umgestaltet werden und im Laufe des Januar die erste neue Episode rauskommen.
Warten wir's ab...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Spieleveteranen Podcast

Di, 27. Dez 2016, 11:51

Haben sie was zur Besetzung gesagt, also ob das tatsächlich nur sie beide sein werden, oder weiterhin größere Runden nur halt mit wechselnden Gästen?
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Spieleveteranen Podcast

Di, 27. Dez 2016, 13:39

So wie ich es verstanden habe, im Wesentlichen wirklich nur die beiden. Regelmäßige Gäste wird es wohl geben, aber ich weiß nicht, wie das gehandhabt wird. Ob die dann über eine gesamte Sendung da sind oder nur in bestimmten Rubriken.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Re: Spieleveteranen Podcast

Di, 27. Dez 2016, 20:57

naja, für mich lag der reiz bei der sache in der bunten riege aus alten PowerPlay oder PC-Player kameraden.

dieser reiz wäre hiermit futsch... :?
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Spieleveteranen Podcast

Di, 3. Jan 2017, 09:34

Im Patreon-Podcast wurde das neue Konzept vorgestellt:

Rubrikvorstellung: „Das neue Spiel“
Rubrikvorstellung: „Das alte Spiel“
Rubrikvorstellung: „Heftblätter-Zeitmaschine“
Weitere Rubrikideen: Hörerfragen, Pressespiegel, Interviews/Gäste


Also tatsächlich fast das gleiche wie bei SF/AeB. Ich nehme mal an, im freien Podcast wird es dann kein Heftblättern mehr geben.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Spieleveteranen Podcast

Mo, 9. Jan 2017, 23:28

Gerade kam die Mail von Patreon mit dem, Hinweis auf die neue Ausgabe. Ich denke, ich darf die hier mal zitieren.

Hallo Ihr prächtigen Patreon-Personen,

na, alles gut gerutscht? Nach dem Silvester-Vorgeschmack haben wir jetzt die erste vollständige Podcast-Episode im neuen Format für Euch auf Lager. Dabei hat uns der Neujahrs-Elan etwas mitgerissen, diese Folge ist mit über 2 ½ Stunden außergewöhnlich lang – aber wir wollten einfach diverse neue Programm-Bausteine vorstellen. Entsprechend gespannt sind wir auf Eure Kommentare und Fragen (in Folge 88 wird wieder verlesen und geantwortet).

Im Mittelpunkt dieser Episode stehen ausführliche Diskussionen zu einem „alten Spiel“ (dem gut 20 Jahre alten Tomb Raider), einem „neuen Spiel“ (Harvey Smiths Schleichaction-Werk Dishonored 2) und eine „Zeitreise“, die Reinkarnation des Heftblätterns. Dazu natürlich allerlei Smalltalk und am Ende auch eine kurze Programmvorschau. Viel Spaß!

Aufnahmedatum: 03.01.2017 – Themen & Timecodes:

Smalltalk

0:00:35 Willkommen beim Spieleveteranen-Reboot 2017

0:04:50 Angeguckt: Star Wars Rogue One, Sherlock, The Walking Dead

0:10:45 Jörg spielt mit den Waldelfen in Total War Warhammer …

0:13:00 … und Heinrich spielt derzeit Final Fantasy XV und Inside

0:15:30 Unsere guten 2017-Vorsätze – für andere!

0:24:50 Was haben andere Medien zum „Spiel des Jahres 2016“ gekürt?

Das alte Spiel: Tomb Raider

0:30:15 Erinnerungen an Lara

0:40:00 Erster Eindruck: Wie wirkt Tomb Raider heute?

0:45:50 Toby Gard und Differenzen zwischen Eidos und Core Design

0:49:00 Unsere Wiederspiel-Erfahrungen

1:02:35 Tomb Raider Anniversary von 2007

1:05:00 Kritikerstimmen von damals & Selbstkritik

1:12:00 Würden wir’s weiterspielen?

Das neue Spiel: Dishonored 2

1:11:14 Wer ist eigentlich Harvey Smith?

1:17:00 Darum geht’s bei Dishonored 2

1:30:50 Wir haben auch Kritikpunkte

1:38:00 Lösungswege und Skillungen

1:45:50 Wie gut finden wir die Story?

1:52:15 Pressespiegel: Das sagen deutsche Magazine zu Dishonored 2

1:58:50 Die Spieleveteranen-Wertung

Zeitreise: Januar 2007, 1997, 1987

2:02:35 Die Evolution von „Heftblättern“: Das bewegte Spieler vor 10, 20 und 30 Jahren

2:04:00 GameStar 2/2007, u.a. mit Killerspiele-Report, Top Spin 2, WoW Burning Crusade

2:15:20 PC Player 2/1997, u.a. mit Terminator Skynet, Diablo

2:26:25 Happy Computer 2/1987, u.a. mit Gauntlet, Gunship, Aliens, Sentinel, Donkey Kong

Vorschau

2:37:10 Die Patreon-Podcasts haben zu vollwertigen Casts aufgelevelt

2:38:40 Was planen wir für Spieleveteranen-Podcasts #88 und #89?

2:41:00 Patreon-Goal „Spieleveteranen-Express“

2:42:29 Tschü-üss!
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste