fflood hat geschrieben:Es wurde explizit auch immer die Landschaft erwähnt, dass man sie quasi direkt vor sich sehen, fühlen und riechen kannSowas in der Art jedenfalls, ist schon etwas länger her, dass ich mich mit der Thematik beschäftigt habe...
Tolkien beschreibt die Landschaften (und alles andere) so, als wären sie existent, und nicht nur im Kopf eines Autoren, und das kommt auch entsprechend rüber. Ich glaube, das ist es, was gemeint ist. Er beschreibt nicht jeden Grashalm einzeln, wenn das das ist, was du befürchtest, vermittelt einem aber das Bild einer wirklich lebendigen Welt. Bilde dir lieber kein Urteil darüber, solange du es nicht selbst gelesen hast, der Herr der Ringe läßt sich nicht einfach mit anderen Büchern vergleichen, die vielleicht wirklich langweilige Landschaftsbeschreibungen enthalten. Vielleicht läßt sich das Lesen des Buches mit dem Sehen von Filmen vergleichen: HdR zu lesen ist wie "Die Verurteilten" oder "Forrest Gump" zu sehen. Es passiert vielleicht nicht pausenlos was, aber man wird trotzdem einfach mitgerissen. Gib dem Buch doch einfach mal eine Chance
