njStryfe hat geschrieben:Muss man das so definieren? Du definierst das so, mehr kannst Du nicht sagen.
Och bitte, das ist jetzt blinder Opportunismus. Wie ich sagte: Man
muss das so definieren, wenn der Begriff in dieser Diskussion überhaupt einen Wert haben soll. Welchen Sinn sollte es haben, Bilder von Zwischensequenzen und anderem Schnickschnack hier mit einzubeziehen?
Du kannst das ja für dich tun, aber dann belege ich dir erstens die 720p-Fähigkeit der PS2 mit Ingame-Shots aus GT4 und zweitens bitte ich darum, die Rendervideos von PS3-Spielen ebenso als "Ingame" zu betrachten. Könnten ja Zwischensequenzen oder der Vorspann sein.
Vielleicht möchtest du meine Definition doch noch akzeptieren.
Und dein letzter Satz ist a) nur eine Vermutung die b) in vier der fuenf Faelle sehr gut falsch sein koennte.
Zur Erinnerung: Das GoW-Beispiel kam von mir selber. Also lasst es auch in dem Kontext stehen, in dem ich es gebracht habe. Nämlich um zu belegen, dass auch MS' PR massiv mit Täuschungen arbeitet. Die Bilder zu der alten Pressemitteilung waren eindeutig vorgerendert.
Der Witz war später, dass Harry erst die Verbindung von GoW und MS abstreitet, obwohl es von denen veröffentlicht und beworben wird und ihm dann selbst in seine Bilder, mit denen er belegen will, dass bei Microsoft Jubel-PR-Material und spätere Realität nicht so stark auseinander klaffen, wieder mindestens ein eindeutig vorgerendertes reingerutscht ist.
Will sagen: Du erlaubst dir in gleicher Weise deine Meinung als Tatsache hinzustellen, wie Du es bei Harry kritisierst.
Es muss also mal wieder die "Meinungsbeliebigkeit in Notwehr" herhalten... In der Frage, ob ein Bild tatsächliche, auf der Zielhardware in 1/30s berechnete Spielgrafik darstellt oder offline berechnet wurde, gibt es keinen Spielraum für Meinungen. Da hat einer recht, der andere unrecht - fertig. Warum einige der Bilder keine Spielgrafik sein können, hab ich bereits erläutert. Bei den anderen Bildern können wir das vielleicht nicht so eindeutig klären, aber das macht es nicht zu einer Meinungsfrage. Und nochmal: Mein Punkt war nicht, zu behaupten, GoW würde schlecht aussehen, sondern zu belegen, dass auch MS massiv mit "Lügen"-Bildern und -Videos arbeitet.
Das ist falsch. Die PS3 kostet in Europa 599 Euro. Das kleine Modell ist hier nicht erhaeltlich.
Häh...
Mich interessiert bei solchen Vergleichen nur, was in absehbarer Zukunft auf dem Plan steht.
Achso. Pff, meinetwegen.
Ich hab da einen anderen Beurteilungshorizont und die kleine PS3 ist nach wie vor auch für Europa angekündigt, auch wenn noch kein Termin genannt wurde.
Schönes Beispiel übrigens, wie man
nicht diskutieren sollte. Erst totalitäre Aussagen hinpoltern und sie später bei Bedarf in die Beliebigkeit der "persönlichen Ansicht" zerren, anstatt zu zugeben, dass man übertrieben hat oder gar falsch lag. Naja, typisches Verhalten heutzutage...
Die Preisabteilung von MS denkt sich schon was bei dem was sie tut, und zwar regionsbezogen. Was man, nebenbei gesagt, von Sony nach Harris' Aussage, man habe den Preis fuer Japan einfach nur aus dem Dollarpreis umgerechnet nicht behaupten kann.
Ahja, die einen denken sich was bei dem was sie machen, die anderen nicht. Warum auch immer. Ohne Worte...
Nichtverfuegbarkeit ist tatsaechlich ein gewaltiges Problem einer neuen Technologie.
Ach was?! Dass neue Technologien schlecht verfügbar sind, könnte daran liegen, dass sie - nunja -
neu sind.
Also für mich als Ingenieur liegt dein "gewaltiges Problem" ziemlich vollständig in der Natur der Sache begründet. Und wäre es nicht wieder und wieder gelöst worden, würden wir noch heute mit der Trommel um den Christbaum rennen. Ihre schlechte Verfügbarkeit muss nun wirklich der allerletzte Kritikpunkt an einer neuen Technologie sein.
Da widerspricht er sich. Genauso, uebrigens, wie Du dir manchmal mit deinem Anspruch einer sachlich gefuehrten, objektiven Diskussion.
Lässt sich nicht vergleichen. Wenn ich an meinem Anspruch scheitere, widerspreche ich mir nicht, sondern es gelingt mir dann halt einfach nicht besser. Das ist ein ziemlicher Unterschied. Zur Frage, wer hier einen objektiveren Standpunkt eingenommen und für ihn sachlich die besseren Argumente gebracht hat, muss sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Es geht explizit um Blueray-Dioden, welche mit denen aus HD-DVD Laufwerken nicht viel zu tun haben. Dahingehend hinkt dein Vergleich, da es nur bei der Produktion von Blueray-Dioden diese Ausfälle gibt.
heise hat geschrieben:Zum einen produziert Sony die Dioden selbst und hat angeblich Bestellungen von OEM-Kunden bis auf weiteres abgelehnt. Sämtliche Dioden gehen an Optiarc, dem neuen Joint-Venture zwischen NEC und Sony, die sowohl die Laufwerke für die Playstation 3 als auch HD-DVD-Laufwerke für NEC produzieren. Alle anderen Anbieter von HD-DVD- und Blu-ray-Laufwerken müssten derzeit auf Dioden von Nichia zurückgreifen und können ebenfalls nur homöopathische Mengen liefern.
Die Laserdioden sind dieselben. Nur die Fokussierung ist bei BD anders. Der Mangel tritt bei HD-DVD-Geräten nicht so deutlich zutage, schlicht weil es dort kein Endgerät gibt, das in großen Stückzahlen unter die Leute gebracht werden muß. Dort kann man den Absatz über den Preis regeln und nimmt halt die hohen Early-Adopter-Margen mit, solange man nicht in Stückzahlen liefern kann. Und dass das 360-HD-Laufwerk zum Millionen-Verkaufsschlager wird, bezweifle ich dann doch.
Es sollte wirklich jeder mal an die eigene Nase fassen, denn wie so oft, liegt die Schuld nicht nur bei einer Person...
Zumindest mir geht es nicht um "Schuld", sondern darum, ob die Diskussion noch "Sinn" macht. Wenn simple Meinungsäußerungen mit Argumenten verwechselt werden, wenn Bewertungsmaßstäbe je nach Objekt einfach ausgetauscht werden, wenn Aussagen nicht korrigiert werden, sondern im Nachhinein deren Kontext verschoben wird, um sie wieder gültig zu machen - ja, dann geht für mich der Sinn verloren, mich noch zu beteiligen. Und wenn ich nicht gerade die Selbstkontrolle verloren habe, steige ich dann auch aus.
Ciao,
Doc SoLo