• 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
 
Atlan
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 6. Jul 2002, 17:28

Di, 8. Okt 2002, 19:33

Ich kann UT2K3 jedem empfehlen, der das alte UT gemocht hat.
Es ist eine konsequente Fortsetzung mit deutlich modernisierter Grafik, neuen Maps und einigen Detailveränderungen.
Nicht mehr aber auch nicht weniger, es macht da weiter, wo UT aufgehört hat.
Und wer in etwa das erwartet hat, wird auch garantiert nicht enttäuscht.

Während für mich bei UT nach ca. zwei Jahren mittlerweile allmählich die Luft raus war, hat mich mit UT2K3 jetzt wieder das Fieber gepackt, welches mir und meinen Bekannten in den nächsten zwei Jahren auf LAN-Parties wieder viele durchgezockte nächte bescheren wird.
Erst am vergangegen Wochenende haben wir es mit fünf Leuten ausgiebig im Deathmatch getestet und dabei gleich sechs Stunden am Stück mit wachsender begeisterung bezockt.

In meinen Augen ist es ein würdiger Nachfolger, der sich eine Multiplayer-Wertung im hohen 80er-Bereich auf alle Fälle redlich verdient hat.
Der Singleplayer-Modus hingegen ist tatsächlich nicht so berauschend (ab CTF wird's nervig), eignet sich aber trotzdem recht gut zum Warmspielen und Kennenlernen der Maps.

Was mich ein wenig verwundert, sind die vielen Negativ-Aussagen über die Performance der Engine, welche ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Im Vergleich zu anderen aktuellen Shootern (Mafia, BF1942) ist UT2K3 äußert begnügsam, während ich die beiden erstgenannten Titel auf meinem XP1800 mit GF4TI4200 bei vollen Details und 32 bit nur in maximal 1280x1024 wirklich flüssig Spielen kann, läuft UT2K3 sogar noch in 1600x1200 und "highest Details" wunderbar flüssig und bekommt nur auf den ganz großen Maps ("December") kleinere Einbrüche, so daß ich auf 1280x1024 runterschalten muss.
Und im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Spielen läuft es sogar noch auf meinem Uralt-Zweitrechner (Athlon 550, GF1 DDR) recht akzeptabel in 1024x768 in 16 bit mit mittleren Details.
Da verweigern Battlefield und Mafia fast vollkommen den Dienst und sehen dabei sogar noch deutlich schlechter aus.
Vom Grafikqualität/Performance-Verhältnis ist UT2K3 auf alle Fälle Top!

MfG
Atlan
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Di, 8. Okt 2002, 23:46

Der Beuteterraner hat geschrieben:
Und im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Spielen läuft es sogar noch auf meinem Uralt-Zweitrechner (Athlon 550, GF1 DDR) recht akzeptabel in 1024x768 in 16 bit mit mittleren Details.


Wurde die Performance im Vergleich zur Demo verbessert? Die lief bei mir (Duron700, GF2MX) nämlich nicht so doll...
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Mi, 9. Okt 2002, 00:06

Atlan hat geschrieben:
Und im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Spielen läuft es sogar noch auf meinem Uralt-Zweitrechner (Athlon 550, GF1 DDR) recht akzeptabel in 1024x768 in 16 bit mit mittleren Details.

MfG
Atlan


Dann probiere ich die Demo doch mal auf meiner Kiste aus und warte nicht, bis ich mich für die neuen Teile entschieden habe.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 9. Okt 2002, 08:27

Atlan hat geschrieben:
Ich kann UT2K3 jedem empfehlen, der das alte UT gemocht hat.
Es ist eine konsequente Fortsetzung mit deutlich modernisierter Grafik, neuen Maps und einigen Detailveränderungen.
Nicht mehr aber auch nicht weniger, es macht da weiter, wo UT aufgehört hat.
Und wer in etwa das erwartet hat, wird auch garantiert nicht enttäuscht.

Während für mich bei UT nach ca. zwei Jahren mittlerweile allmählich die Luft raus war, hat mich mit UT2K3 jetzt wieder das Fieber gepackt, welches mir und meinen Bekannten in den nächsten zwei Jahren auf LAN-Parties wieder viele durchgezockte nächte bescheren wird.
Erst am vergangegen Wochenende haben wir es mit fünf Leuten ausgiebig im Deathmatch getestet und dabei gleich sechs Stunden am Stück mit wachsender begeisterung bezockt.

In meinen Augen ist es ein würdiger Nachfolger, der sich eine Multiplayer-Wertung im hohen 80er-Bereich auf alle Fälle redlich verdient hat.
Der Singleplayer-Modus hingegen ist tatsächlich nicht so berauschend (ab CTF wird's nervig), eignet sich aber trotzdem recht gut zum Warmspielen und Kennenlernen der Maps.

Was mich ein wenig verwundert, sind die vielen Negativ-Aussagen über die Performance der Engine, welche ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Im Vergleich zu anderen aktuellen Shootern (Mafia, BF1942) ist UT2K3 äußert begnügsam, während ich die beiden erstgenannten Titel auf meinem XP1800 mit GF4TI4200 bei vollen Details und 32 bit nur in maximal 1280x1024 wirklich flüssig Spielen kann, läuft UT2K3 sogar noch in 1600x1200 und "highest Details" wunderbar flüssig und bekommt nur auf den ganz großen Maps ("December") kleinere Einbrüche, so daß ich auf 1280x1024 runterschalten muss.
Und im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Spielen läuft es sogar noch auf meinem Uralt-Zweitrechner (Athlon 550, GF1 DDR) recht akzeptabel in 1024x768 in 16 bit mit mittleren Details.
Da verweigern Battlefield und Mafia fast vollkommen den Dienst und sehen dabei sogar noch deutlich schlechter aus.
Vom Grafikqualität/Performance-Verhältnis ist UT2K3 auf alle Fälle Top!

MfG
Atlan


Die kleineren Maps laufen tatsächlich erstaunlich gut, bei den größeren wurde es mit den Details aber teilweise deutlich übertrieben, da sackt bei vollen Details sogar mein 2,2GHz mit GF4 4200 deutlich ab. Der Unterschied zu Mafia ist, daß dort kleine Hänger und Einbrüche lange nicht so weh tun, weil man im SP sich drauf einstellen kann, und die Spielgeschwindigkeit deutlich ruhiger ist. Bei UT kann man es unter 35 FPS vergessen, weil man keinen Treffer mehr landen kann.

Deathmatches sind wirklich spaßig, außer daß die Waffen teilweise seltsam ausbalanciert sind. Und hat irgendjemand eine Möglichkeit gefunden beim Raketenwerfer das "Instant-Fire" beim Aufladen abzuschalten? Im alten Ut ging das noch.

Was mich maßlos enttäuscht ist das Assault weggefallen ist und dafür das enttäuschende Bombing Run gekommen ist.

Abgesehen von der wirklich gigantischen Grafik fand ich wirklich das alte Ut besser. Okay, dank der Grafik macht es für eine Runde Zwischendurch immer Spaß, und für sinnlose Deathmatches auf Lan-Parties ist es auch klasse, aber wenn man im Team vernünftig spielen will macht RTCW doch deutlich mehr Spaß.

Was auch ein geniales Multiplayerspiel ist ist AvP2. Selten hatten wir soviel Spaß wie zu viert gegen ein Predator-Alien zu Spielen. (Ich war das Alien). Die Taktischen Möglichkeiten des Aliens sind durch das "an der Decke langlaufen" so immens, es ist einfach ein Heidenspaß. Okay, es ist nicht immer ausgeglichen, aber das kann man durch die SPielerzahl in den Teams und stärkere oder schwächere Charaktere wunderbar ausgleichen. Warum gibt es sowas nicht in Ut? Ich vermisse einfach die Innovation die beim alten Ut in Wagenladungen geliefert wurde. (Zweiter Feuermodus, Assault und DOmination Spielmodus.....)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 12. Okt 2002, 12:44

Hier mal mein erstes Fazit:

Wer den Vorgänger mochte und mehr oder weniger regelmäßig im Internet oder LAN einen Action-Ego-Shooter spielen will, kommt an UT2003 definitiv nicht vorbei. Denn es macht schlicht und einfach Spaß und zwar nicht gerade wenig und auf keinen Fall weniger als der Vorgänger.

Der Singleplayer-Modus ist dagegen fast schon eine Unverschämtheit. Zuerst das geniale Intro (mit einigen wahnsinnigen Animationen), welches einen wirklich geil auf das Spiel macht. Und dann... und dann? Im Prinzip haargenau das gleiche wie im Vorgänger, d.h. ein abklappern aller Maps und das war es dann auch. Warum gibt es keine Zwischensequenzen in der Spielengine, wenn man einen Spielmodus bewältigt hat (hat doch auch beim Intro und den Tutorials wunderbar funktioniert)? Warum gibt es keinen Liga-Modus, wo man in den Schwierigkeitsgraden aufsteigen kann? Usw usf. Das beste kommt noch: der groß angekündigte Transfermarkt ist der blanke Hohn und es ist hochpeinlich, dass weder GS noch PCG diesen Schwachsinn in ihren Tests offenbart haben. Das ganze läuft nämlich so: am Anfang kann man aus allen Spielern seine Mannschaft zusammenstellen. Da man ja nicht absichtlich schlechte Spieler wählt, hat man gleich zu Spielstart die bestmögliche Mannschaft. Während dem Turnier bekommt man dann ab und zu ein Angebot einen einzelnen neuen Spieler gegen ein Teammitglied zu tauschen. Da man sich aber schon vorher die besten Leute aussuchen konnte, bekommt man folgerichtig nur schlechtere Leute angeboten, die man natürlich nicht in die Mannschaft aufnehmen will, weswegen die Mannschaft im Normalfall das komplette Turnier über unverändert bleibt. EDIT: ich habe gerade festegestellt, dass man am Anfang doch nicht unter allen Leuten auswählen kann, es wird nur ca. die Hälfte angeboten. Umso erstaunlicher, dass ich im Verlaufe des Turniers keinen besseren Spieler angeboten bekam. Ist das nur Zufall, hat da jemand mal andere Erfahrungen gemacht? Zu den Bots: im reinen fraggen sind sie auf höheren Stufen ziemlich gut, wenn es aber um taktisches Teamplay geht, haben sie oftmals die gleichen Probleme wie im Vorgänger. Allerdings machen sich die taktischen Anweisungen wirklich bemerkbar, so hatte ich auf einer DD-Karte absolut keine Chance, wenn ich meine vier Partner einfach freelancen ließ, als ich dagegen zwei in die Offensive und zwei in die Defensive stellte, hatte es der Gegner es dagegen anzukommen. Bei CTF beordert man am besten alle Spieler entweder in die Defensive oder in die Offensive und nimmt sich selber des Gegenparts an. Die Teammodi sind im Soloplayermodus zwar nicht die helle Freude, machen aber auf jeden Fall viel Spaß. Wenn es jetzt nur noch einen vernünftigen Liga-Modus gäbe...

Auch wenn sich das jetzt ziemlich negativ anhört, letztendlich zählt der Spielspaß und der ist wirklich hoch. Am Ende wird's für den Test auf eine Wertung zwischen 85 und 89 Punkten hinauslaufen, wobei ich wegen dem Solomodus im Moment eher zur 85 tendiere, denn imho muss ein Shooter des Jahres 2002 einfach mehr bieten, als nur einen sehr guten Multiplayermodus. Da wäre viel, viel mehr ohne Probleme möglich gewesen (man stelle sich nur mal einen Ligamodus à la Speedball 2 vor).

Zur Performance: mit meiner Geforce 3 Ti 200 (auf einem XP2000+) laufen 80% der Karten auf 1024x768, 32bit und allen Optionen auf Maximum absolut flüssig. Auf einigen Karten wird es aber unspielbar rucklig. Was interessant ist: sowohl ein Herunterschalten auf 800x600 als auch eine Farbtiefe von 16bit haben das gleiche Ergebnis: die Geschwindigkeit wird so gut wie gar nicht verbesserert. Schaltet man dagegen alle Optionen auf Normal herunter, wird es wieder flüssig. Allgemein machen sich weder eine niedrigere Auflösung, noch eine niedrigere Farbtiefe, noch etwas heruntergeschaltete Details wirklich bemerkbar, die Grafik sieht einfach immer toll aus.

Tafkag hat geschrieben:
Wurde die Performance im Vergleich zur Demo verbessert? Die lief bei mir (Duron700, GF2MX) nämlich nicht so doll...

Nein. Im Gegenteil, es gibt höher auflösende Texturen und mehr Details, so dass die Performance im Vergleich zur Demo um einiges schlechter ist (natürlich im Tausch mit entsprechend besserer Grafikqualität). Beim Demo-Benchmark hatte ich im Botmatch noch 46fps, jetzt (es ist der gleiche Benchmark) sind es nur noch 35fps. Und das sind noch zwei Karten, die definitiv zu den anspruchlosesten gehören. Kurzum: hol dir eine GF4Ti, oder vergiß das Spiel. Außer natürlich du gibst dich mit 640x480, 16bit und mininmalen Details zufrieden. Noch was zum Vergleich: ein Freund von mir hat mit einem Duron 1300 und einer GF4MX im Botmatch auf 1024x768 gerade mal 22fps.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sa, 12. Okt 2002, 16:38

Cloud hat geschrieben:
...
Auch wenn sich das jetzt ziemlich negativ anhört, letztendlich zählt der Spielspaß und der ist wirklich hoch. Am Ende wird's für den Test auf eine Wertung zwischen 85 und 89 Punkten hinauslaufen, wobei ich wegen dem Solomodus im Moment eher zur 85 tendiere, denn imho muss ein Shooter des Jahres 2002 einfach mehr bieten, als nur einen sehr guten Multiplayermodus. Da wäre viel, viel mehr ohne Probleme möglich gewesen (man stelle sich nur mal einen Ligamodus à la Speedball 2 vor).
...


Shooter des Jahres ist für mich aber Jedi Knight 2. Ich glaube, die Umfrage im Dezember wird es zeigen. :wink:

Interessante Kritik, irgendwie war ich ja doch kurz davor mir das Spiel vielleicht doch zu kaufen. Aber selbst auf meinem Rechner (AMD 1,4 GHz, GeForce 2 Pro) dürfte es schon massive Performance-Probleme geben.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 12. Okt 2002, 16:46

Mit Shooter des Jahres 2002 meinte ich nicht, dass das der beste Shooter des Jahres 2002 ist, sondern, dass ein Shooter, der im Jahr 2002 erscheint, einfach mehr bieten muss, ist doch eigentlich klar, oder? Man muss halt alles genau lesen ;)

Und auf deinem Rechner sollte es absolut problemlos laufen, wie erwähnt kann man die Details herunterschrauben und hat bei nach wie vor toller Grafik eine akzeptable Geschwindigkeit. Ab einer GF2 GTS sollte es unter 1024x768 absolut spielbar sein.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 13. Okt 2002, 14:34

Nachdem ich jetzt nochmals viele Stunden gespielt habe, muss ich meine Meinung etwas revidieren: der Solomodus ist definitiv besser als der des Vorgängers. Der Ligamodus und das Transfersystem sind zwar wirklich außerordentlich mager, dafür hat mich aber die KI sehr positiv überrascht. Zumindest ab der vierten Stufe ist diese nämlich durchaus in der Lage die Teammodi taktisch zumindest halbwegs vernünftig anzugehen (der KI des Vorgängers war dazu nicht einmal ansatzweise in der Lage). Ich habe einfach mal ein paar Matches passiv verfolgt und meine Teamkameraden beobachtet.

Allgemein halten sich die Leute an die Befehle, die man ihnen gibt, aber nur, wenn es Sinn macht. Bekommt zB im BR ein Teamkamerad den Ball, so geht auch ein Bot, der auf Defensive eingestellt ist, mit ihm, um ihm Rückendeckung zu geben. Im CTF warten die Bots, die angreifen sollen, oftmals aufeinander, um gemeinsam attackieren zu können. Was ich richtig toll fand: im BR hat ein Bot den Ball, ein Gegner taucht auf, daraufhin wirft der Bot den Ball weg, schießt den Gegner nieder und nimmt den Ball wieder auf. Andere Szene: ein Bot hat den Ball, ist nur noch wenig vom Tor weg, schaltet den Speed-Booster ein, wirft den Ball Richtung Tor, schießt zurück auf die angreifenden Gegner, schnappt den Ball vor dem Tor wieder auf und springt rein. Und tatsächlich passen sich die Bots teilweise auch untereinander den Ball zu (was ich in der Demo kein einziges Mal gesehen hatte). So machen jedenfalls auch die Teammodi Spaß, in UT fand ich sie eher langweilig, da man alles alleine erledigen musste.

Allgemein finde ich den BR inzwischen wirklich gut, zwar nichts übermäßig geniales, aber auf jeden Fall spaßig und weitaus besser, als der Aussault-Modus des Vorgängers (den man mit Bots schlichtweg vergessen konnte). Das neue Double Domination ist in seinen guten Momenten extrem spannend, in seinen schlechten Momenten allerdings ein viel zu hektisches hin und her; insgesamt hat mir da Domination besser gefallen, da man sich da einfach mal ein bißchen an einem Kontrollpunkt ausruhen konnte und nicht immer wie ein Irrer durch die Gegend hetzen musste; allerdings ist der Adrenalinschub in DD zugegebenermaßen teilweise sehr hoch. CTF gefällt mir jetzt wegen den besseren Bots auch besser, als in UT.

Nächste Woche (spätestens am Wochenende) werde ich den Test schreiben, am Ende wird's wohl auf 87 Punkte (also genausoviel wie der Vorgänger) hinauslaufen, da es zum einen einige Verbesserungen gibt (bessere Maps, bessere Bots, bessere Grafik, bessere Waffenbalance, Doppelsprung, Adrenalin, Bombing Run statt Aussault), zum anderen aber viele Chancen einfach verschenkt wurden (schlechter Liga-Modus, nur drei Spielmodi, keine lokalen Statistiken mehr, neue Dodge-Manöver kommen vor allem Profis zu gute, Double Domination statt Domination).

@Harry, Atlan und alle anderen, die das Spiel haben: Wer einen Meinnugskasten schreiben will (was sehr erwünscht ist), möge diesen bitte innerhalb der nächsten Woche anfertigen!
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 14. Okt 2002, 13:32

Ich fände 85 % besser. Viele Dinge, bei denen Du meinst sie wären besser als im Vorgänger sind meiner Meinung nach nicht oder nur unwesentlich verbessert worden. Einige Dinge sind schlechter geworden (DD, Assault fand ich spaßiger als BR) Beim Racketenwerfer kann man das Instant Fire beim Aufladen nicht mehr abschalten. Keine neuen Waffen, was ich persönlich sehr enttäuschend finde. Wenigstens 2 neue Waffen hätten drin sein sollen, zumal ja eine (Ripper) gestrichen worden ist und ausgerechnet die unsäglich schlechte Bio-Rifle drin geblieben ist.

Der Modus mit Fahrzeugen hätte auch gutgetan, okay, nicht auf den Maps die drin sind, aber man hat ja immer getönt welch weitläufige Areale darstellbar sind, warum gibt es dann nicht 2 oder 3 auf denen man auch mit den Fahrzeugen langbraten darf?

Manche CTF Maps funktionieren einfach nicht richtig, oder die Bots peilen sie überhaupt nicht. (Z.B. der Level zwischen den Hochhäusern, da fallen die Bots öfter runter als daß man sie abschießen kann, völlig beknackt.

Der SP-Mode ist so schwach, den hätte man auch gleich weglassen können. Wenigstens eine Einführungssequenz zu jedem Spielmodus und eine vernünftige Endsequenz wären Pflicht gewesen. Dazu vielleicht noch eine Beschreibung jeder Map wie in einer Fernsehübertragung, dann hätte das schon besser ausgesehen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14370
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 14. Okt 2002, 13:39

Dirty Harry hat geschrieben:
Einige Dinge sind schlechter geworden Beim Racketenwerfer kann man das Instant Fire beim Aufladen nicht mehr abschalten..


Von der Funktion hab ich ja noch nie gehört. Klingt allerdings ganz praktisch. Oft genug hab ich etliche Raketen sinnlos verballert, weil der Gegner auf einmal weg war. Aber bei 2003 kann man doch eh nur 3 Raketen abfeuern. Das ist es doch nicht so schlimm.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 14. Okt 2002, 13:39

Wie gesagt: schreib' einen Meinungskasten, dort kannst du alle deine Kritikpunkte unterbringen, so dass jeder, der den Test ließt darauf aufmerksam gemacht wird. Ich kann aber keinen Punkt für Sachen abziehen, die ich vollständig anders sehe als du, 87 Punkte sind schon das absolute Minimum, das ich vergeben kann (inzwischen tendiere ich nämlich sogar schon eher in Richtung 89, 87 Punkte sind also schon ein Kompromiss).
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mo, 14. Okt 2002, 13:59

Hi hier mein Senf ,

ich habe das Game bei einem Kumpel gezockt und muss ganz ehrlich sagen, dass es -mal abgesehen von der Grafik- überhaupt nichts Besonderes ist. Es spielt sich für meine Begriffe eher wie Q3 als wie UT, also schön schnell. Ansonsten ist da gar nichts Besonderes an dem Game. Man könnte genausogut den Vorganger oder Q3 zocken.

Ein stinknormaler Shooter. Ganz gut aber mit Sicherheit nicht der, den Hype rechtfertigende, Megaknaller, überhaupt nicht. Diese geil aussehende Grafik ist aber in diesem Knallbuntstil auf Dauer nichts für meine Augen.

Das Assault nicht mehr dabei ist finde ich auch schlecht, aber da wird die Community mit Sicherheit noch was gegen tun.

Ich zocke -im Netz- echt lieber sowas wie Battlefield 1942 oder Wolfenstein (auch wenn die Ladezeiten beim ersteren einen in den Wahnsinn treiben).

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
caedes
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 14. Okt 2002, 16:27

Mo, 14. Okt 2002, 16:32

ich finde ut2 seeeehr entaeuschend. :(
der grosse hype war nicht gerechtfertigt. allerdings denke ich, dass man dem spiel noch etwas zeit geben sollte. ich hoffe, dass die osp macher ihren job gut machen, und ein spiel daraus machen, dass nicht mehr so vom glueck bestimmt wird. ausserdem hoffe ich auf ein schnelleres gameplay.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 14. Okt 2002, 17:23

caedes hat geschrieben:
ich hoffe, dass die osp macher ihren job gut machen, (...)


Verzeihe bitte meine Ignoranz*, aber was heißt osp?

ausserdem hoffe ich auf ein schnelleres gameplay.


NOCH schneller? Zugegeben, ich kenne UT2003 nur von den diversen Videos, die ich bisher gesehen habe, aber das kam mir stellenweise schon wie ein völlig abartiges Rumgerenne vor. Das ist aber natürlich Geschmackssache, und zu allem Überfluss steh' ich mehr auf so Sachen wie Deus Ex und NOLF :)

Übrigens, ich glaube, deine Shift-Taste ist kaputt :wink:

*Irgendwie hab' ich so ein komisches Déjà Vu Gefühl...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 14. Okt 2002, 17:25

Klar, den Hype rechtfertigt das Ergebnis letztendlich nicht. Aber wer jetzt noch immer blind den Hypes folgt, der ist imho eh nicht mehr zu retten. Mal ehrlich, wer hat denn wirklich geglaubt, dass UT2003 der absoluter Shooter-Überhammer werden wird? Wie sollte es auch mit sowas wie Counterstrike oder Battlefield konkurrieren können, wenn es doch nur im schnelle Action geht und nicht um tiefgründige Taktiken? Solche Spiele kann man imho einfach nicht mit UT vergleichen. Es ist genau das geworden, was ich mir erwünscht habe: ein sehr guter Action-Multiplayer-Shooter mit einem akzeptablen (imho sogar guten) Solo-Modus; ein Shooter, bei dem ich mich mit ein paar Freunden im Internet treffen und eine Menge Spaß haben kann (und da sich meine Freunde auch das Spiel gekauft haben und die Basis für jahrelangen Spielspaß schon gelegt). Zu Beginn war ich auch noch ziemlich enttäuscht (siehe meine frühreren postings), doch inzwischen muss ich gestehen, dass mir das Spiel schlicht und einfach verdammt viel Spaß macht und zwar mehr, als es beim Vorgänger jemals der Fall war. Dort habe ich ewig gebraucht, bis ich endlich den Solomodus durch hatte (und das lag nicht daran, dass die bots zu gut waren...), bei UT2003 habe ich das Spiel nur drei, vier Mal laden müssen, immer viele Stunden am Stück gespielt und war wie im Flug fertig (und das lag nicht daran, dass die bots zu schlecht waren...). Ich hab's ja schon zigmal erwähnt: ich hätte mir mehr vorstellen können, aber letztendlich bin ich mit dem gebotenen hochzufrieden. Dann schaue ich mir halt den Solo-Vorspann noch ein 51. Mal an (kein Scherz, ich habe das wirklich schon so oft gesehen). Wie Atlan schon sagte: "Ich kann UT2K3 jedem empfehlen, der das alte UT gemocht hat." Das war's von meiner Seite aus. Ich bin es ehrlich gesagt müde, Spiele rechtfertigen zu "müssen", die anderen nicht so viel Spaß machen wie mir. Sowas ist ja nicht mein Problem, ich bin mit meinem Hobby und den Spielen, die in den letzten Jahren produziert worden sind, hochzufrieden. Andere scheinen sich dagegen Spiele nur noch zu kaufen, um sich dann über diese beklagen zu können (damit meine ich niemand spezielles, das ist vielmehr eine allgemeine Tendenz). Naja, wem's Spaß macht. Ich würde mir jedenfalls überlegen das Hobby zu wechseln, wenn ich mir andauernd Spiele kaufen würde, die mir keinen Spaß machen. Also, lästert ruhig weiter über UT, ich nehme sowas nicht so ernst wie Atlan mit Diablo2, ich brauche meine Zeit für andere Dinge, zB muss ich in ut2003 noch viel besser werden, um im Internet wieder richtig gut mithalten zu können, es ist echt unverschämt, wie gut manche Leute das Spiel schon nach so kurzer Zeit beherrschen... ;)
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste