KylRoy hat geschrieben:auch ein seelöwe kann einen ball meisterhaft beherrschen. könnte er auch einen NASCARwagen fahren, selbst wenn er die nötigen extremitäten hätte?
Meisterhaft beherrschen? Meinst du damit das auf der Nase jonglieren? Ich rede hier von Fussball, und da ist mir kein Tier der Welt bekannt, dass das auch nur annähernd beherrscht (das Delphine z.B. einen Ball durch einen Ring schubsen können, hat auch nix zu sagen, denn Fussball ist, wie schon zigmal erwähnt, doch noch ein kleines bisschen mehr als das). Aber das hast du scheinbar irgendwie immer noch nicht begriffen, denn:
ball/keule und OICW/rennwagen. passt doch.
Schön dass du es immer wieder auf den Ball reduzierst. Warum schreibe ich mir eigentlich die Finger wund? Das Gerät ist doch völlig nebensächtlich, uns geht es darum, was man damit machen kann, die Tätigkeit. Dass es einfacher ist, einen Ball zu nehmen und damit ein bisschen zu Bolzen, als zum ersten Mal ein NASCAR-Fahrzeug zu fahren, habe ich doch schon mehrmals zugegeben. Aber wenn du sagst, es ist schwer, einen NASCAR-Wagen zu fahren, dann sage ich, es ist schwer, mit dem Ball auf Profi-Niveau zu bestehen. Das ist der Vergleich, den man ziehen sollte, da liegt der Anspruch beim Fussball. Nicht beim Ball selbst. Wenn man ein NASCAR-Fahrzeug fahren kann, kann man ja schließlich auch gleich bei den höchsten Wettbewerben teilnehmen. Das trifft nicht darauf zu, einen Ball treten zu können. Aber deswegen haben wir ja auch nie behauptet, dass *das* anspruchsvoll ist, sondern dass es anspruchsvoll ist, auf Profi-Niveau kicken zu können. Wenn du den Unterschied nicht einsehen willst, hat es in der Tat keinen Sinn, da weiter drüber zu diskutieren. Oder willst du mir auch weismachen, dass Malen keinen Anspruch hat? Kann schließlich sogar mein Kater! Geht doch nur darum, mit Farbe rumzuklecksen...
ich sprach nicht von dir und deinen interessen. die anspruchslosen dinge sind nunmal populärer. schau dir doch mal den film- und gamesmarkt an. das ist alles was ich damit sagen wollte.
Ok, dann hatte ich das etwas missverstanden.
es ist manchmal wirklich schwer sich hier verständlich zu machen.

Das merke ich auch

du beweist nur wieder aufs neue, dass du es nicht verstanden hast was ich meinte. ich habe eine analogie auf basis der evolutionstheorie aufgebaut und dabei mensch und sport mit einbezogen. das war's. mehr wollte ich dabei nicht. ihr habt fast die ganze zeit am thema vorbeigeredet. darum sagte ich schon mehrmals: lassen wir es doch. ist ja nicht so wichtig...
Am Thema vorbergeredet? Das Thema dieser Diskussion (nicht des Threads natürlich

) war doch, dass du sagtest:
KylRoy hat geschrieben:Frogo hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:einen 800PS-wagen der mehrere tonnen wiegt bei gleichzeitiger abwesenheit jeder form von hightech auf irgendeiner strecke zu beherrschen ist alles andere als trivial und kann nicht mit dem hin und her geschubse eines balles verglichen werden. das ist der unterschied, mal völlig abgesehen von persönlichen präferenzen.
Das war jetzt aber hoffentlich nicht der Versuch, NASCAR als objektiv anspruchsvoller darzustellen als z.B. Fussball, oder?

das steht doch ausser frage. es lässt sich auch leicht beweisen. [...]
und wir da dezent anderer Meinung waren, wobei man dabei verdeutlichen sollte, dass du mit "hin und hergeschubse eines Balles" natürlich Fußball meintest. Ich glaube, wir haben das Thema ganz gut im Auge behalten. Und auch wenn du deine Aussage auf den Ansatz stellst, dass Anspruch sich alleine über die Evolution definiert, so hat das doch keine Allgemeingültigkeit, wie die Tatsache belegt, dass wir das alle anders sehen. Aber selbst der Evolutionsansatz hat Macken, wie Alex schon zeigte (worauf du nicht eingegangen bist), und daran hat deine sehr brüchige Argumentationskette auch nicht viel geändert.
Sag doch einfach "Okay, ihr habt recht, NASCAR ist nicht objektiv anspruchsvoller, ich halte es nur für anspruchsvoller", und alle sind glücklich. Und mache das beim nächsten Mal von Anfang an, und alle bleiben glücklich
