• 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 13. Mai 2005, 12:31

Also ich hab noch keine Karten für Mittwoch, wird aber kein Problem sein, die noch zu bekommen...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 13. Mai 2005, 21:27

Hardbern hat geschrieben:
Habt Ihr schon Karten??


Selbstredend, natürlich für den 18. um 20:00 Uhr. Ich habe die Premieren der letzten beiden Filme aus Zeitgründen verpaßt. Nochmal kommt das nicht in die Tüte, zumal es der letzte Aufakt eines Star Wars-Films ist. :)

Ich freue mich jedenfalls schon wie dumm und dämlich. :green:

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 18. Mai 2005, 17:04

War gestern im Kino und habe ohne Probleme für die heutige Premiere Karten auf den besten Plätzen bekommen. Unser Kino war noch nichtmal zu einem Zehntel gefüllt... :green:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 18. Mai 2005, 23:46

Bei mir war's gerammelt voll. :green:

Und das meiner Meinung nach zu Recht, denn... wow! Ich mochte ja auch die beiden anderen Prequels, aber dieser hier... wow! Ich bin schlicht und einfach überwältigt. Dieser Film löst bei mir die gleichen großartigen Gefühle aus, die ich beim ersten Ansehen, oder sollte ich sagen: Erleben, von The Fellowship of the Ring empfunden habe. Das muß alles erst einmal sacken.

Revenge of the Sith funktioniert für mich auf praktisch jeder Ebene. Die Effekte sind mindestens so gut wie die in Lord of the Rings, vielleicht sogar noch einen ganzen Zacken besser. Wo die beiden Vorgänger trotz enorm hohen Niveaus hier und da Szenen hatten, die einfach seltsam und verkehrt aussahen, sitzt nun praktisch jeder Effekt. Und da Lucas ein Meister visueller Komposition ist, finde ich das Ergebnis einfach atemberaubend. Und ich meine das absolut wörtlich.

Die Handlung explodiert förmlich in den Kinosaal hinein. Non-stop-Action der Superlative, von Lucas mit Eleganz, aber trotzdem auch mit roher Wucht inszeniert, treibt eine Tragödie griechischen Strickmusters voran. Obwohl ich ganz genau wußte, was passieren würde, krallte ich mich förmlich an meinem Sitz fest. Und genau das ist es, was eine gute Tragödie ausmacht: das Bekannte so packend zu erzählen, daß man sich die eine oder andere Träne aus dem Augenwinkel wischen muß. Revenge of the Sith hat dies bei mir spielend geschafft, und ganz nebenbei mein Fan-Herz noch mit einem fast perfekten Brückenschlag zur alten Trilogie verwöhnt.

Zu meinem großen Erstaunen funktioniert sogar die schauspielerische Ebene. Alle Darsteller haben sich gegenüber Attack of the Clones drastisch gesteigert (Kunststück, ich weiß ;)). Der Star der Show ist zweifelsohne Ian McDiarmid, der als Palpatine einen so herrlich widerlichen Bösewicht abgibt, wie ich ihn schon lange nicht mehr gesehen habe. Platz zwei geht für mich gemeinsam an Ewan McGregor, der die großen Schuhe von Alec Guiness nun endlich wirklich füllen kann und Obi-Wan mit unheimlich viel Witz und Charme verkörpert, und an das Animationsteam von Yoda, das den kleinen grünen Wicht auf ein Ausdrucksniveau katapultiert, das fast mit Gollum konkurrieren kann. Aber sogar Natalie Portman und Hayden Christensen machen ihre Sache diesmal richtig gut. Letzterer ist zwar weit davon entfernt, alle Nuancen auszureizen, die Anakins Verwandlung in Darth Vader theoretisch bieten würde, bringt die Figur insgesamt aber durchaus überzeugend rüber. Selbst die Szenen zwischen Padme und Anakin funktionieren insgesamt ordentich, wenngleich einige Dialoge immer noch die alte Schwülstigkeit anklingen lassen. Am Ende des Tages wirkt die Zuneigung der beiden aber real genug, daß ich voll und ganz mit ihnen fühlen kann.

Wenn ich etwas kritisieren will, dann sind es nur noch ein paar Krümel, die nicht sauber aufgewischt wurden. Die hier und da etwas komischen Dialoge (ohnehin Star-Wars-Standard) und die guten, aber nicht immer glanzvollen Darstellungen (ebenfalls Standard) bekommen Verstärkung von ein paar ungenutzten Chancen, also Dingen, von denen ich gerne mehr gesehen hätte. C3PO gehört dazu, der etwas zu sehr zum Statisten verkommt. Ebenso wirkt die ganze Kashyyyk-Sequenz wie eine Entschuldigung, Chewbacca wieder auftreten zu lassen - obwohl sie immerhin saugut aussieht. Und ganz am Ende wird etwas erwähnt, das ich gerne in Bild und Ton gesehen hätte, zumal ich weiß, daß eine entsprechende Szene gedreht wurde. Aber vielleicht sieht man das ja in der digitalen Fassung oder spätestens auf der DVD wieder.

Kurzum: Ich finde Revenge of the Sith einfach göttlich. Es fällt mir schwer, mir einen deutlich besseren Abschluß der Saga vorzustellen. Er hat meine durchaus nicht ganz niedrigen Erwartungen sehr, sehr deutlich übertroffen. Erst nach mehrmaligem sehen will ich ein finales Urteil treffen, aber vom Gefühl her kommt hier nur das erst Mal, als ich den Ur-Star-Wars sah, heran. Ich neige daher fast dazu, Revenge of the Sith als den besten Teil der gesamten, sechsteiligen Reihe zu bezeichnen.

Ein Wort zur Übersetzung: Nicht alle Stimmen sind wirklich toll ausgewählt und hier und da wirken die Formulierungen gestelzter, als dies etwa in den englischen Trailern der Fall war. Dennoch finde ich sie diesmal sehr zufriedenstellend - und damit um Welten besser als die der Prequels.

So, und nun muß das - wie bereits gesagt - erst mal sacken... bevor ich ihn mir so bald wie möglich im Kölner Cinedom digital ansehe.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 19. Mai 2005, 08:12

Hi !

Gestern zum abend hin wurde ich echt unruhig. Und so kam es das ein Kumpel und ich auf gut Glück ins Kino gefahren sind und tatsächlich noch zwei Karten für die 20.00 Uhr Vorstellung ergattert haben. Wie ich auf die Idee kommen konnte mir erst nur für heute abend Karten zu besorgen ist mir bis jetzt noch ein Rätsel. Jedenfalls wird es warscheinlich hier viele überraschen aber ich liebe diesen Film echt. Ein Meisterwerk ohne Frage und der krönende Abschluss für meine Lieblingsfilmserie. Der stilistische Übergang zu Episode IV hin ist imho sehr gut gelungen. Der Film verbindet imho großartig die alten und die neuen Filme. Ich finde gerade das haben sie gut hinbekommen. Es beginnt schon sowas von (sw)actionmäßig und steigert sich zum Ende hin in eine dunkelrote optische Bombe.

Nun sieht man auch wie gut SW:Republic Commando in die Lücke zwischen Episode II und III passt. Obwohl man ja Storymäßig im Game nicht so viel mitbekommen hat. Stichwort: Letztes Level auf Khassyyk -> Befreiung von Tarful. Bin ja gespannt wie es bei RC weitergeht.

Ja, ich bin echt glücklich und schaue mir den Film heute abend gleich nochmal an.

Bin ja mal auf die ersten Miesmacher gespannt. Vor allem die Argumente. Viel wird man nicht finden können meine ich.

Man freue ich mich auf heute abend.

Hardbern

PS: Mein Spruch des Abends: "Führen sie umgehend Order 66 aus". Das wird sobald die DVD draußen ist auf jeden Fall auf unseren ET Server als Spruch kommen.
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 19. Mai 2005, 09:20

Tja, was soll ich zu dem Film noch sagen? Imho ist die Story perfekt zur alten Trilogie hinerzählt worden und auch wenn ich jetzt keine Jubelstürme vom Stapel lasse, hat mich Episode 3 voll und ganz überzeugt. Anders als ButtS hat das aber auch schon Episode 2 getan, einige wenige Ausnahmen gibt es ja in allen 6 Filmen.

Von daher ist die neue Trilogie in seiner Gesamtheit auch sehr gut geraten, da sie einfach die Spannung perfekt aufbaut und sich dem ersten Höhepunkt (der "Geburt" Darth Vaders) gegen Ende mit rasender Geschwindigkeit nähert. Wo Episode 2 das Tempo schon leicht verschärfte, jagt Episode 3 förmlich dahin, jedoch nicht ohne relevante Szenen ausführlich darzustellen. Für mich war das eigentlich das Wichtigste überhaupt und dahingehend wurde ich auch nicht enttäuscht.

Was die Schauspielerleistung betrifft, weiss ich eigentlich nicht so recht, wo überhaupt in den letzten Filmen Kritik angebracht war. Gerade für eine solch simple Story, die SW ja im Grunde genommen ist, sind die Charaktere doch wirklich passend besetzt und agieren auch in Ihrem Rahmen nahezu perfekt. Hayden Christensen kann ja wohl schlecht eine Tiefe einbringen, die für den Charakter des Anakin so gar nicht existiert. Und die Konfliktsituationen sind meinesachtens wirklich äusserst glaubhaft dargestellt, weshalb mir auch hier eigentlich kein wirklich auffälliger Punkt einfällt.

Loben muss man natürlich wieder die nahezu makellosen Effekte. Es gab nur ein paar wenige Stellen, an denen mir negativ auffiel, dass man mit Tricktechnik gearbeitet hat. Und abgesehen von einem grausamen Beleuchtungswechsel (wie das passieren konnte, ist mir allerdings schleierhaft) in einer Dialogszene, wurde ich auch von der restlichen, handwerklichen Umsetzung komplett überzeugt. Hervorzuheben sind hier natürlich unser "kleiner, grüner Freund" und, mit wenigen Abstrichen, ein gewisser Cyborg-General. Wobei man natürlich sagen muss, dass dies nur die herausragenden Spitzen in einem wahren Meer von solchen Szenen sind.

Hm, was haben meine überschwenglichen Vorredner noch nicht erwähnt? Die fantastische Musik! Keine Ahnung wie man so etwas überhaupt verdrängen kann, imho hat sich John Williams damit selber ein Denkmal gesetzt. Die perfekte Mischung der Themen aus der alten und neuen Trilogie allein wäre schon Grund genug, doch allein darauf hat man sich nicht verlassen und vorsorglich noch eine Schippe draufgepackt. Wenn schon der Sound keine Wünsche offen lässt, fliegen einem spätestens bei der Untermalung die Ohren weg. Sicher einer der wichtigsten Punkte, die in Episode 3 für Atmosphäre sorgen.

Mein Fazit: SoLo hat eine neue Signatur, ich endlich meine 6 Teile und Chellie ist wahrscheinlich unheimlich sauer auf uns Beide! :green:

ButtS hat geschrieben:
Und ganz am Ende wird etwas erwähnt, das ich gerne in Bild und Ton gesehen hätte, zumal ich weiß, daß eine entsprechende Szene gedreht wurde. Aber vielleicht sieht man das ja in der digitalen Fassung oder spätestens auf der DVD wieder.

Das macht mich aber jetzt neugierig!

Hardbern hat geschrieben:
Bin ja mal auf die ersten Miesmacher gespannt. Vor allem die Argumente. Viel wird man nicht finden können meine ich.

Kannst Du gerne von mir und SoLo haben, auch wenn es wirklich nur Kleinigkeiten sind. Ich bin aber schon der Meinung, wie bei jedem anderen Film auch, dass man nicht nur schwärmen sollte. Kritik ist für mich halt das Salz in der Suppe...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 19. Mai 2005, 11:03

Einziger Kritikpunkt für mich war der Nervfaktor dieses Vogelviehs, auf dem Obi Wan in mehreren Szenen geritten ist. Dessen ekelhaft glucksendes Geschrei hätte nicht jeweils die gesamte Szene untermalen müssen, ein paar Mal hätte ausgereicht. Bei aller Genialität scheint dem guten Lucas manchmal das Feingefühl für solche Dinge zu fehlen. Ich erinnere nur an Jar Jar im ersten Teil - der nicht wenigen Leuten den kompletten Film verleidete.

Davon kann aber bei EP3 nicht ansatzweise die Rede sein. Ich kann auch die Kritik an Christensen nicht ganz nachvollziehen. Ich fand es schon im letzten Teil klasse, wie er den überheblichen vorlauten Schüler mimte - stets dezent und nicht zu laut. Hinsichtlich charakterlicher Tiefe sehe ich es ähnlich wie Abdiel - die ist bei Anakin einfach nicht vorhanden. Sein Handlungsmuster ist sehr einfach, er macht ja auch nie ein Geheimnis daraus, was in ihm vorgeht - im Gegenteil, er spricht es mehrmals ganz offen aus ("Ich bin nicht der Jedi, der ich sein sollte."). Anakin ist im Grunde ein sehr einfacher Mensch, ohne Verschlagenheit oder große Hintergedanken. Genau deswegen wird er ja zum Spielball zwischen Jedi und Sith.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 19. Mai 2005, 11:42

Ich habe mir den Film gestern ja gleich zwei Mal hintereinander angesehen, und auch ich uß sagen, es hat sich mehr als gelohnt! Statt hier jetzt nochmal alles zu erzählen, schließe ich mich einfach mal Butts' Kritik an, die ich fast 1:1 übernehmen würde, wobei aber auch die von den anderen angesprochenen Punkte embenfalls durchaus so von mir empfunden wurden (bis auf das Reittier, das fand ich klasse und überhaupt nicht nervig). Hervorheben möchte ich nochmal die Musik in der allerletzten Szene, die mir bei beiden Vorstellungen einfach eine tierische Gänsehaut verursacht hat, gerade in Hinblick auf Episode IV.

Und mein absoluter Lieblingsspruch ist derselbe wie von Doc Solo!
*brutzel* Du spinnst wohl! *tret* :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Klasse aber auch [spoiler]das gehässige Lachen von R2, als 3PO die Gedächtnislöschung verordnet bekam *ggg*[/spoiler]
Zuletzt geändert von Frogo am Do, 19. Mai 2005, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 19. Mai 2005, 18:04

Ein Kurzinterview mit GL in dem er sich auch kurz über die kommenden Fernsehserien äußert:

http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 48760.html

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 19. Mai 2005, 18:04

Ich hab den Film zwar noch nicht gesehen (wohl erst am Sonntag) aber weil ich's grade gelesen habe: In den österreichischen Kinos ist Episode 3 ab 10 frei gegeben.

Auch nicht schlecht.
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 19. Mai 2005, 18:09

Ich bin so ziemlich bedrückt aus dem Kino getaumelt, aber das hat sich anschließend in völlige Begeisterung verwandelt. Vader zum ersten mal atmen zu hören, also wem es da nicht eisigkalt den Rücken runter läuft... Es ist ein Meisterwerk und ein schöner Abschluss der ganzen Saga. Ich bin noch am Überlegen, ob ich ein Aha-Erlebnis hatte...

Dank "digitaler Projektion" ("High Definition Cinema Projection" - was auch immer das konkret ist) sah es nach meinem subjektiven Empfinden nochmal eine dicke Spur schärfer aus, als ich sonst so die Kinofilme in Erinnerung habe.

Genialer Film, aber mehr zu sagen, bin ich noch nicht in der Lage.
Zuletzt geändert von thwidra am Do, 19. Mai 2005, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 19. Mai 2005, 18:20

thwidra hat geschrieben:
Dank "digitaler Projektion" ("High Definition Ciname Projection" - was auch immer das konkret ist) sah es nach meinem subjektiven Empfinden nochmal eine dicke Spur schärfer aus, als ich sonst so die Kinofilme in Erinnerung habe.


Das ist ganz konkret die DLP-Projektion, von der ich immer schwärme, wo statt eines herkömmlichen 35mm-Films direkt komplett digital von einer Festplatte in einer Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten projiziert wird - was dann im Ergebnis nicht nur völlig störungsfrei, sondern auch besonders ruhig, scharf, detailreich und farblich brillant wirkt.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 19. Mai 2005, 18:23

Ach ja, ich vergaß: Wie's funktioniert, kann man hier nachlesen:

http://www.dlp.com/overview/german/example.htm

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 19. Mai 2005, 19:31

Japp, danke. Im Prinzip wurde das auch in dem vorran gestellten englischen Spot so erklärt. Da stach vor allem der Vergleich zwischen Filmrolle und Disk heraus.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 19. Mai 2005, 19:42

Mist, dass halt nur ausgewählte Kinos an diesem Testlauf teilnehmen... :(
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste