Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 19. Feb 2004, 00:11

Ssnake hat geschrieben:
Anspruch nach naturwissenschaftlicher/ingenieurmäßiger Glaubwürdigkeit


Und ich glaube immer noch, diesen Anspruch bildest Du Dir ein. ;) Mal ehrlich: Gene Roddenberry war nichts unwichtiger, als irgendwelche technischen Erklärungen, da SF für ihn immer nur ein Gerüst war, das die Möglichkeit gab, eine Vielzahl völlig unterschiedlicher Themen in einer Serie zu vereinen, was ansonsten nicht vernünftig möglich gewesen wäre. Seine prägnante Beobachtung, die zur Erfindung von Star Trek führte, beschrieb er mit folgenden Worten: "I realized that if you wanted to write about really important things on television, science fiction was the only way to go. Nothing else enabled you to encompass a wide variety of topics in one show, and nothing else allowed you to smuggle outright political and social criticism past the studio censors."
Der ganze Technikkram ist nur ein wenig Füllmaterial für die Geschichten. Ob nun Kohlenwasserstoff und sonstwas in einer Atmosphäre ist - was soll's? Selbst wenn man kein Wort von dem technischen Kram versteht, ist es für die Geschichte unerheblich, weil es darum nicht im geringsten geht. Ob das nun "gut" oder "schlecht" ist, kann man auch so erkennen.
Und zu guter letzt: Der meiste Blödsinn kommt nur in der deutschen Fassung vor, wo die Übersetzer ja noch nicht einmal gemerkt haben, das man einen "sublight freighter" nicht mit "subleichter Frachter" übersetzen kann... ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Feb 2004, 13:35

Wie Snake schon sagte: Im SF ist eben fast alles erlaubt. Und so schwachsinnig die Ideen mit einer sich selbst verändernden Masse auch sein mag, sie erscheint mir technisch immer noch wesentlich realisierbarer als der Flug mit Überlichtgeschwindigkeit.

Und eine geniale Idee für den Film war es allemal.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 19. Feb 2004, 21:16

ButtSeriously hat geschrieben:
Selbst wenn man kein Wort von dem technischen Kram versteht,...

Hmpf! Das ist doch gerade der Optimalfall! Das Glaubwürdigkeits-Problem haben nur die, die (halbwegs) etwas davon verstehen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 19. Feb 2004, 21:22

Doc SoLo hat geschrieben:
ButtSeriously hat geschrieben:
Selbst wenn man kein Wort von dem technischen Kram versteht,...

Hmpf! Das ist doch gerade der Optimalfall! Das Glaubwürdigkeits-Problem haben nur die, die (halbwegs) etwas davon verstehen.



Tja, ich habe als technisches Nackerbatzl zwar auch kein Glaubwürdigkeits-Problem (weiß jetzt nicht mal genau was Kohlenwasserstoff überhaupt ist :oops: ), die ganze Star-Trek-Geschichte finde ich aber auch so nicht spannend. :)
CU Early
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 19. Feb 2004, 22:25

Doc SoLo hat geschrieben:
Hmpf! Das ist doch gerade der Optimalfall! Das Glaubwürdigkeits-Problem haben nur die, die (halbwegs) etwas davon verstehen.


Tja, nur dieses Problem wird sich nie völlig ausräumen lassen. Hätte sich z.B. Star Trek auf das beschränkt, was nach heutigem Wissensstand als denkbar durchgeht (ein Punkt, den man immer im Hinterkopf behalten sollte, das wir hier mit unserem sehr eingeschränkten Wissen über, um es mit Douglas Adams auszudrücken, "life, the universe, everything" urteilen), wären einige der von den Themen her besten Geschichten wohl im Mülleimer gelandet.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 19. Feb 2004, 23:56

ButtSeriously hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Anspruch nach naturwissenschaftlicher/ingenieurmäßiger Glaubwürdigkeit


Und ich glaube immer noch, diesen Anspruch bildest Du Dir ein.

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Diesen Anspruch erhebe ich, wenn sich etwas Science-fiction nennen will. Sonst ist es Fantasy. Fantasy ist nicht nur Mittelalter, das kann's auch im Weltraum geben. Star Wars ist da ein gutes Beispiel.

Science-fiction muß schon ein bißchen Science enthalten, sonst wird die Genre-Klassifizierung als solche unsinnig.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 20. Feb 2004, 08:28

Also ich mache mir die Einteilung einfacher:

SF ist wo irgendweche Raumschiffe durchs All pfeifen oder irgendwelche Roboter rumstaksen, flöten oder was Roboter sonst so machen

Fantasy ist wo irgendwelche verlausten Helden Orks mit Schwertern, Äxten oder anderen geeigneten Gegenständen die Köpfe oder andere Gliedmaßen abtrennen.

:green:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 20. Feb 2004, 08:54

Ssnake hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
War nicht eigentlich von einer mimetischen Polylegierung die Rede??

Nicht ganz: "Polymimetische Legierung".


Hi !

Auf keinen Fall. Ich habe den Film so oft gesehen. Arnie (auf der Karre mit John Connor hinten drauf, bevor sie die Pflegeeltern anrufen) erzählt eindeutig was von einer mimetischen Polylegierung.

Das Haar dürfte damit jetzt aus zwei oder noch mehr Teilen bestehen.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 20. Feb 2004, 11:51

Quark! Der Vorsatz "Poly" gibt nur an, das es sich um eine Mehrfachlegierung handelt. Im Prinzip nur ein Wortkonstrukt, um dem Ganzen einen futuristischen Touch zu geben. Ab wieviel Legierungselementen fängt denn eine Polylegierung an oder anders gesagt: Die heutigen Legierungen könnten teilweise locker diese Bezeichnung tragen.
Und "mimetisch" kommt von Mimikry (oder auch Mimik, was bekannter ist), bedeutet im übertragenen Sinne als "nachahmend". Jetzt dürfte auch klar sein, warum ich eine Realisierung für unmöglich halte, egal wie weit unsere Technologie noch fortschreitet...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 20. Feb 2004, 12:12

Abdiel hat geschrieben:
Quark! Der Vorsatz "Poly" gibt nur an, das es sich um eine Mehrfachlegierung handelt. Im Prinzip nur ein Wortkonstrukt, um dem Ganzen einen futuristischen Touch zu geben. Ab wieviel Legierungselementen fängt denn eine Polylegierung an oder anders gesagt: Die heutigen Legierungen könnten teilweise locker diese Bezeichnung tragen.
Und "mimetisch" kommt von Mimikry (oder auch Mimik, was bekannter ist), bedeutet im übertragenen Sinne als "nachahmend". Jetzt dürfte auch klar sein, warum ich eine Realisierung für unmöglich halte, egal wie weit unsere Technologie noch fortschreitet...


Hat irgendjemand was geschrieben, was dem o. g. widerspricht?? Ich verstehe nicht so ganz was dieses "Quark" und der ganze andere erklärende Mist soll?

Ich habe lediglich aus T2 zitiert.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 20. Feb 2004, 12:16

Ganz einfach: Es ist schon das zweite mal, dass Du dieses "Poly" ins Feld führst. Dabei ist es gehuppt wie gesprungen, wo das nun genau steht und ändert auch am genannten Sachverhalt nichts! Das "Quark" resultiert aus akutem Schlafmangel, sorry... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 20. Feb 2004, 12:18

Abdiel hat geschrieben:
Ganz einfach: Es ist schon das zweite mal, dass Du dieses "Poly" ins Feld führst. Dabei ist es gehuppt wie gesprungen, wo das nun genau steht und ändert auch am genannten Sachverhalt nichts! Das "Quark" resultiert aus akutem Schlafmangel, sorry... ;)


Ich habe nur das wortwörtlich wiedergegeben was Arnie in T2 gesagt hat, nichts anderes.

Edit
Geh schlafen :wink:
Edit

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 20. Feb 2004, 16:27

Ssnake hat geschrieben:
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Diesen Anspruch erhebe ich, wenn sich etwas Science-fiction nennen will. Sonst ist es Fantasy. Fantasy ist nicht nur Mittelalter, das kann's auch im Weltraum geben. Star Wars ist da ein gutes Beispiel.

Science-fiction muß schon ein bißchen Science enthalten, sonst wird die Genre-Klassifizierung als solche unsinnig.


Ach so. Na dann war das tatsächlich nur ein Mißverständnis, oder genauer gesagt: Eine leicht unterschiedliche Definition von Science Fiction. Star Wars würde ich auch eher zur Fantasy packen. Star Trek ist im Verlauf seiner Geschichte einfach in so viele Richtungen gegangen, daß ich es in gar keine Schublade mehr stecken würde.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 20. Feb 2004, 16:53

Danke für die Anteilnahme hardbern, ich möchte heute Abend aber noch mit 'nem Kumpel quatschen und einen Film angucken. Unter 36h wirds also wieder mal nicht... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste