Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 18. Feb 2004, 11:26

Ssnake hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Ja, der T-1000 war schon irgendwie unlogisch. Warum muss ers ich z. B. am Anfang erst die Polizei-Uniform klauen, wenn er später einfach die entsprechende Form annimmt?

Der T-1000 muß Dinge berühren, die er imitieren will. Das war der wesentliche Punkt.


Wenn schon dann richtig: Der T1000 kann Dinge imitieren die er durch Berührung analysiert....


Er hat die Uniform also nicht geklaut sondern nur kopiert....
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 18. Feb 2004, 13:37

Ssnake hat geschrieben:
Der T-1000 kann es halt.

Wenn man weniger technisch angehaucht ist, fällt einem das vielleicht leichter. Ich dagegen scheitere mit dem einzigen mir zur Verfügung stehenden Denkmuster beim Erfassen des T1000. Da ist nichts, aber auch gar nichts, woran sich mein physikalisches Vorstellungsvermögen klammern kann - das ganze ist für mich eine einzige abstrakte "Spinnerei", eben unglaubwürdig.

Deswegen kann mich auch der Film T2 nicht so gefangen nehmen wie die anderen Teile, es ist einfach zu gegenwärtig, dass es sich bei dem was da rumstapft nur um ein Hirngespinnst eines technischen Blindgängers handelt. Die anderen Terminators wirken auf mich viel bedrohlicher, da sie einfach realer in die Welt integriert sind, ich ihre Handlungen und das Zerstörungspotential gedanklich vorweg nehmen kann und mich nicht dauernd überraschen lassen muss.

Ciao,

Doc SoLo

PS @ wulfman: Ich weiß nun, dass es sich um irgendwelche Schimmelpilze handelt. Aber Molekularbiologie zählt nicht zu meinen allergrößten Stärken, weswegen du mir wohl auf die Sprünge helfen musst.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 18. Feb 2004, 14:01

Ssnake: Ich hab einfach mein Wissen aus Bio-LK und MB-Studium zusammengenommen und die beiden Teilbegriffe in "mimetische Legierung" von Ihrer Definition her betrachtet. Von daher trifft die Bezeichnung auf den T-1000 sehr wohl zu, fusst aber auf keiner erklärbaren Grundlage(jedenfalls nicht seiner Definition nach). Heisst: Was sich da im Film bewegt ist eine mimetsiche Legierung, existieren könnte so etwas aber auf keinen Fall, jedenfalls nicht in dem Rahmen der durch den Begriff abgesteckt wird. Im Übrigen sehe ich kein, für mich, fremdes Wort in der Bezeichnung "mimetische Legierung" und auch der Vergleich mit dem ST-Zeug ist für mich nicht nachvollziehbar...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 18. Feb 2004, 14:04

Hi !

War nicht eigentlich von einer mimetischen Polylegierung die Rede??

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 18. Feb 2004, 14:06

Und?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 18. Feb 2004, 14:13

Ich weiß nun, dass es sich um irgendwelche Schimmelpilze handelt. Aber Molekularbiologie zählt nicht zu meinen allergrößten Stärken, weswegen du mir wohl auf die Sprünge helfen musst.

ok, die kurzfassung: myxomyceten oder schleimpilze sind eine relativ ausgefallene lebensform. ganz allgemein gesehen handelt es sich um einzelne zellen (die alleine sehr gut zurecht kommen), ab und an schließen sich aber ein ziemlicher haufen dieser zellen zusammen - ein art superzelle mit vielen zellkernen, die sich aber immer noch in die einzelnen zellen trennen kann.
das ganze schimpft sich dann plasmodium und betreibt gerne phagocytose (wickelt sich um die nahrung und frisst sie) und ist ziemlich mobil, reagiert tw. sogar auf licht und andere reize. manche forscher haben die dinger auch schon durch labyrinthe gejagt.... am ende des lebenszyklus verändern sich dann teile des plasmodiuma - es entsteht ein fruchtkörper (mit durchaus interessanten & komplexen dreidimensionalen formen - soviel zum thema skelett & gelenke). lt. wikipedia werden ein paar von den dingern beachtlich groß (80cm?) und können flächen von bis zu 2m² bedecken.

Bild

alle klarheiten beseitigt?

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 18. Feb 2004, 14:46

Nicht ganz: Wodurch hält dieser Zellverband seine Gesamtheit denn zusammen? Ich nehme mal, dass es keine "Fluktuationen", also ein freiwilliges Kommen und Gehen, in dem Gebilde gibt. Oder hat man noch keine näheren Erkenntnisse über diese Gruppendynamik?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 18. Feb 2004, 14:57

Doc SoLo hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Der T-1000 kann es halt.

Wenn man weniger technisch angehaucht ist, fällt einem das vielleicht leichter. Ich dagegen scheitere mit dem einzigen mir zur Verfügung stehenden Denkmuster beim Erfassen des T1000. Da ist nichts, aber auch gar nichts, woran sich mein physikalisches Vorstellungsvermögen klammern kann - das ganze ist für mich eine einzige abstrakte "Spinnerei", eben unglaubwürdig.

Deswegen kann mich auch der Film T2 nicht so gefangen nehmen wie die anderen Teile, es ist einfach zu gegenwärtig, dass es sich bei dem was da rumstapft nur um ein Hirngespinnst eines technischen Blindgängers handelt. Die anderen Terminators wirken auf mich viel bedrohlicher, da sie einfach realer in die Welt integriert sind, ich ihre Handlungen und das Zerstörungspotential gedanklich vorweg nehmen kann und mich nicht dauernd überraschen lassen muss.

Ciao,

Doc SoLo

PS @ wulfman: Ich weiß nun, dass es sich um irgendwelche Schimmelpilze handelt. Aber Molekularbiologie zählt nicht zu meinen allergrößten Stärken, weswegen du mir wohl auf die Sprünge helfen musst.


Naja, ich bin technisch ziemlich angehaucht wie Du Dich ausdrückst, und mir viel das nicht zu schwer. Klar, es ist absolute Science Fiction, aber wer hätte vor 20 Jahren noch gedacht daß PCs photorealistische Grafik in Echtzeit berechnen könnten?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 18. Feb 2004, 15:06

Damals wie heute war klar, dass es nur eine Frage der Rechenkraft ist so etwas zu ermöglichen! Das Beispiel finde ich daher nicht so passend...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 18. Feb 2004, 15:19

Also ich konnte mir nicht vorstellen daß das mit einem Heim-PC mal möglich ist.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 18. Feb 2004, 15:29

Ich konnte mir auch eine ganze Weile nicht vorstellen, dass ein guter PC unter 3 Tonnen wiegt und nicht auf Lochstreifen speichert!
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 18. Feb 2004, 16:34

Hardbern hat geschrieben:
War nicht eigentlich von einer mimetischen Polylegierung die Rede??

Nicht ganz: "Polymimetische Legierung".
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 18. Feb 2004, 16:45

Doc SoLo hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Der T-1000 kann es halt.

Wenn man weniger technisch angehaucht ist, fällt einem das vielleicht leichter.

Man ist ja auch Ingenieur, so ist es ja nicht.
Aber es ist eben
1. ein Actio-Film, von daher schon mal sowieso: Hirn abschalten!
2. ein Science-Fiction-Film: Es dürfen an Schwachsinn grenzende Grundannahmen genommen werden, der Rest sollte sich dann aber (natur-)gesetzmäßig entwickeln.

Nur als beispiel: Star-Trek nimmt an, daß es einen Weg gibt, große Mengen von Antimaterie sicher aufzubewahren, und daß mit nur hinreichend großem Energieaufwand überlichtschnelle Reisen durch mehrdimensionale Tunneleffekte machbar sind. Es widerspricht damit nahezu allem, was wir heutzutage über das Universum wissen - das tut der Klassifizierung als "Science Fiction" aber keinen Abbruch. Was für mich Star Trek zumindest in den Grenzbereich zur Fantasy rückt ist die Tatsache, daß es sehr viele ungeklärte Inkonsistenzen und gelegentlich offensichtliche Schwachsinnigkeiten gibt, die dem Anspruch nach naturwissenschaftlicher/ingenieurmäßiger Glaubwürdigkeit (abgesehen von den erlaubt abwegigen Grundannahmen) im Wege stehen. Es gibt und gab Folgen, wo erkennbar aus Bequemlichkeit die Drehbuchautoren "Erklärungen" für das Versagen der Technik geliefert haben, wo man einfach nur schreiend aus dem Zimmer laufen mochte (z.B. keine Funkverbindung zur Enterprise wegen einer kohlenwasserstoffhaltigen Atmosphäre).
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 18. Feb 2004, 17:06

Abdiel hat geschrieben:
Nicht ganz: Wodurch hält dieser Zellverband seine Gesamtheit denn zusammen? Ich nehme mal, dass es keine "Fluktuationen", also ein freiwilliges Kommen und Gehen, in dem Gebilde gibt. Oder hat man noch keine näheren Erkenntnisse über diese Gruppendynamik?

das ist ja der witz: es ist kein zellverband, sondern eine große zelle mit vielen kernen. nähere details zum wie und warum darfst du mir nicht stellen, dazu müsstest du dir einen botaniker suchen.

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
KnThrak
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 11. Okt 2003, 04:04
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Mi, 18. Feb 2004, 23:25

wie auch immer Morphing war früher schon was geiles :green:

Und zu den Pilzen: Hey, was glaubst, Du was ich bin und wie ich mich sonst durch Schlüssellöcher quetschen kann 8O

haut rein
_____________
...so long says Kn' Thrak...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste