Ich habe mir am Samstag (teilweise) diese Pisa-Show angetan, aber irgendwie kapiere ich es nicht. Ich habe 16 von 20 Fragen gesehen, leider den Anfang verpaßt, vielleicht wurde es da erklärt.
Also: Zum einen fand ich den Prozentsatz der richtig beantworteten Fragen erschreckend niedrig, zum zweiten kapiere ich die Auswertung nicht. Erstens: 20 Fragen und es wird in Prozentpunkten bewertet wie viel man richtig hat. D.h. für jede richtig beantwortete Frage bekommt man 5 Prozentpunkte.
Achim Menzel, dieser Volksmusikmoderator hatte 58,8 %! Hä????? Wie geht das? Also entweder 55 oder 60, aber 58,8?????
Der beste Mitspieler hatte 56,irgendwas, also nochmal Hä??????
Dann: Wie gesagt, der allerbeste Mitspieler alleine hatte 58,8%, das beste Bundesland hatte aber im Schnitt über 60%. Dreifachhäh??????
Wie geht das? Wie kann der Durchschnittswert besser sein als der beste Spieler????
Ich vermute ja so langsam die haben einen dieser alten Pentiums verwendet.
Bin ich zu doof oder kann mir das jemand erklären?