Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mi, 4. Jun 2025, 20:45

Ganon hat geschrieben:
Creature Commandos
Läuft eigentlich nur bei max, das es nur in USA gibt, wurde ab er kürzlich komplett und offiziell auf deren YouTube-Kanal veröffentlicht. Wie nett. ;-)
Die Zeichentrickserie für Erwachsene von James Gunn ist der Vorbote des neuen DC-Filmuniversums, schließt aber auch an The Suicide Squad und die erste Staffel von Peacemaker an. Daher ist auch wieder Viola Davis als Amanda Waller zu hören, die ein neues Team zusammenstellt: Task Force M... wie Monster! Dazu gehören das Wiesel aus TSS, Frankensteins Braut, ein Nazikiller-Roboter aus den 40ern usw. Angeführt werden sie von Rick Flag Sr., gesprochen von Frank Grillo, der auch im kommenden Superman-Film vorkommen wird. Die Zutaten erinnern ebenfalls an Peacemaker: Brutale Gewalt, dreckiger Humor, viele Schimpfwörter, ein bisschen Sex und immer passende Musik. Und natürlich ein Haufen schräger Charaktere, die aber immer ernst genommen werden, so dass sie nie zur Witzfigur verkommen und das alles kein reiner Selbstzweck wird. Das kann James Gunn wirklich gut. Die 7 kurzen Episoden sind schnell geguckt und sehr kurzweilig. Ich bin jetzt wirklich gespannt auf Superman und was danach im DCU kommt.
YouTube-Playlist

Ich fands echt nett, wenn auch nicht annähernd so gut wie Peacemaker oder Suicide Squad. Die eigentliche Story war etwas dünn, aber vielleicht wird S2 hier mehr bieten, wenn nicht mehr so viel Zeit für die ganzen Origin Stories draufgeht.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Di, 17. Jun 2025, 23:03

Foundation S1+2 (AppleTV+). Der Mathematiker/Psychohistoriker Hari Seldon sagt voraus, dass das Imperium untergehen und die Menschheit in ein dunkles Zeitalter geraten wird. Zu diesem Zweck gründet er die Foundation, die das Erbe der Menschen bewahren soll. Wie nahe das an den Büchern ist, kann ich nicht mehr beurteilen, da ich diese vor, nunja, 30 Jahren oder so gelesen habe. Es gibt jedenfalls mehrere große Zeitsprünge, weswegen sich die Serie ein paar Kniffe hat einfallen lassen, um zumindest einen Teil der Darsteller durchgehend benutzen zu können, was mal mehr, mal weniger gut funktioniert. Was man eigentlich generell über viele Aspekte sagen kann. Über alle Zweifel erhaben ist allerdings die Optik, Foundation ist vielleicht die am besten aussehende SF-Serie überhaupt. Alles in allem bei weitem nicht perfekt, aber dennoch absolut sehenswert. Und demnächst startet auch schon S3.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Do, 19. Jun 2025, 22:55

Die Simpsons Staffel 35 war solide... Am interessantesten ist da vielleicht noch die TV-Ausstrahlung auf ProSieben: Vor über 20 Jahren liefen neue Folgen erstmals zur Prime Time. Seit dem Start von Disney+ sind die Quoten aber offenbar stark gesunken. Die ersten Folgen der 35. Staffel liefen nur noch nach 22 Uhr, dann gab es erst mal eine Unterbrechung. Zuletzt kamen die Folgen dann, wie ganz früher, am Vorabend, wo sonst Wiederholungen in Dauerschleife laufen. Dabei wird's in den nächsten Jahren wohl bleiben, denke ich - ich gucke natürlich auch auf Disney+. Im US-TV ist die Ausstrahlung auf Fox noch bis mindesten 2029 und damit Staffel 40 gesichert. Es wurde aber auch bekannt gegeben, dass es in Zukunft auch exklusive Folgen nur im Stream geben wird. Staffel 35 ist mit nur 18 Folgen dann auch die bisher kürzeste Season. Drei Zusatz-Episoden sind bisher online, die ich auch schon geguckt habe und die etwas spezieller ausfallen. Nach der Weihnachtsfolge in doppelter Länge im Dezember kam eine Geschichte aus einer alternativen Realität mit Zeitreisen und eine Parodie auf Naturdokus, in der die Charaktere als Tiere auftreten. So was kennt man eher von Futurama...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Do, 3. Jul 2025, 14:13

Ironheart
Die Marvel-Serie über Riri Williams, die schon in Black Panther: Wakanda Forever eingeführt wurde, ließ einige Zeit auf sich warten. Viel gebracht hat es nicht, die ist ziemlich schwach geworden. Riri war schon im Film kein besonders interessanter Charakter und in der Serie wird es nicht besser. Sie mag ein Tech-Genie sein, das schon im College einen eigenen Iron-Man-Anzug baut, aber in anderen Dingen handelt sie nicht sehr intelligent, aber dafür recht egoistisch. Um die Arbeit an ihrem Anzug zu finanzieren, schließt sie sich der Gang von "The Hood" an, der angeblich nur von den Reichen stehlt und niemanden verletzt - was sich bald als nicht ganz so wahrheitsgemäß herausstellt. Die Bösewichte in der Geschichte wirken aber irgendwie recht jämmerlich, Riri taugt wie gesagt wenig als Heldin und für spektakuläre Action mit dem Robo-Anzug war anscheinend nicht viel Budget da. Erst am Ende gibt es einen interessanten Twist mit dem wahren Oberschurken, aber dafür lohnt es ich nicht, den Rest durchzustehen.
Die sechs Folgen erschienen diesmal in zwei Dreierpacks im Abstand von einer Woche. So war es wenigstens schnell vorbei. ;-) Als nächstes kommen die Eyes of Wakanda, aber ich setze meine Hoffnungen auf eine gute Marvel-Serie in diesem Jahr auf Wonder Man. Daredevil: Born Again habe ich (noch) nicht gesehen, weil ich schon die Netflix-Vorläuferserie nicht beendet habe...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Fr, 11. Jul 2025, 20:09

Murderbot S1 (AppleTV+). Umsetzung der ersten Novelle der ausgesprochen populären Buchreihe mit Alexander Skarsgård in der Hauptrolle. Der Murderbot, ein Security-Android, der sein governer module deaktivieren konnte, somit nicht mehr an Befehle gebunden ist und eigentlich lieber Soaps anschaut, als sich mit Menschen abzugeben, wird mit einem Team von Wissenschaftlern auf einen Planeten geschickt. Denen fällt schon bald auf, dass mit ihrem Beschützer irgendwas nicht stimmt.

Ich war etwas skeptisch, weil sich die Vorlage durch seinen permanenten inneren Monolog auszeichnet. Den hat man in der Umsetzung tatsächlich auch so durchgezogen, wirkt aber in Filmform stellenweise etwas unelegant. Dennoch sehr unterhaltsam, auch wenn ich das gerne etwas ausführlicher gesehen hätte, statt den gerade mal 10x25 Minuten.

S2 wurde bereits genehmigt, genauso wie S4 von Foundation, dessen dritte Staffel heute startet.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Sa, 12. Jul 2025, 16:56

For All Mankind S1-4 (AppleTV+) stammt von Ronald D. Moore (DS9, BSG). 1969 - Das Rennen zum Mond ist entschieden: Ein Russe ist der erste Mann auf dem Mond. Die Amerikaner verfallen in Schockstarre, die kurz später noch verschärft wird: Nun ist auch eine russische Frau auf dem Mond gelandet. Das will man natürlich nicht auf sich sitzen lassen...

Eine interessante Prämisse, die die Frage stellt, was passiert wäre, wenn das Space Race nicht so schnell beendet, sondern immer weiter fortgesetzt worden wäre. Die Serie beantwortet dies mit weiteren großen Fortschritten, die es so bei uns nie gegeben hat. Jede Staffel springt dabei ein Jahrzehnt nach vorne, mit der kommenden wird man also bereits in den 2010ern sein. Die Schauspieler werden entsprechend älter geschminkt, was teils erstaunlich überzeugend aussieht. Überhaupt sieht die Serie gerade in den späteren Staffeln herausragend gut aus.

Mir war das stellenweise allerdings etwas zu viel Drama. Das Space Race an sich ist so packend, da wären all die anderen Sachen wie Beziehungsprobleme, rückfällig werdende Drogenabhängige etc überhaupt nicht notwendig gewesen. Egal, ein SF-Highlight ist die Serie dennoch.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Mi, 23. Jul 2025, 19:56

Monarch: Legacy of Monsters S1 (AppelTV+) ist Teil des MonsterVerse und spielt 2015, direkt nach dem "ersten" Godzilla-Film, parallel dazu gibt es einen Handlungsstrang in den 1950ern. Die Serie hat leider das gleiche Problem wie die Filme: Man muss eine lange Zeit eine mäßig interessante Story durchstehen, bis es endlich spannend wird. Zwischendurch gibt es zwar immer wieder verschiedene Titanen (darunter natürlich Godzilla) zu sehen und die sehen auch gut aus, sind aber nur von kurzer Dauer. Etwas gerettet wird das alles von Kurt Russel und seinen Sohn, der dessen jüngere Ausgabe verkörpert. Ich wollte die Serie schon abschreiben, doch dann kam noch die letzte Folge und die war tatsächlich richtig gut. Die Story hat sich schön zusammengefügt und die (kurze) Action-Sequenz kam fast an die Filme ran. Zum Schluss gab es natürlich einen Cliffhanger mit einem weiteren allseits bekannten Titanen, auf den man sich dann in Staffel 2 freuen darf.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Sa, 26. Jul 2025, 12:14

Auf Prime habe ich zuletzt weder klassische Serien noch Dokus geguckt, sondern zwei achtteilige Shows von 2023. Bis auf diese zufälligen Gemeinsamkeiten sind sie aber sehr unterschiedlich.

HILLarious
Sketch-Comedy mit Martina Hill und Gästen (die üblichen Gesichter, die man aus dem deutschen Comedy-Programm so kennt). Aus ihren TV-Auftritten kennt man ja den Stil. Einige "Geschichten" mit ihren diversen Kunstfiguren strecken sich sogar über mehrere Folgen, allerdings fand ich gerade die meist überhaupt nicht lustig. Die klassischen "Alltags"-Sketche konnten mir da eher mal ein Lachen entlocken, aber so gut wie früher bei Knallerfrauen etc. ist das irgendwie nicht mehr. Muss man nicht unbedingt sehen.

007 - Road to a Million
Inzwischen hat Amazon ja die volle kreative Kontrolle über James Bond, aber davor konnten sie mit der Marke nicht so viel anfangen - außer dieser Abenteuer-Spielshow, in der neun Kandidatenpaare die Chance haben, 1 Million Pfund zu gewinnen. Dazu müssen sie 10 Fragen beantworten, diese aber auch erst mal erreichen. Sie werden ausgesetzt an verschiedenen Orten, die aus Bond-Filmen bekannt sind oder zumindest daran erinnern, und bekommen Hinweise und Aufgaben, die zu einem Koffer mit der Frage führen. Das Ganze wird "geleitet" und "live überwacht" vom "Controller" - tatsächlich der britische Schauspieler Brian Cox, der immer mal in seinem Kontrollraum reingeschnitten wird und einige Audio-Botschaften aufgenommen hat (und Berichten zufolge nur mitgemacht hat, weil er dachte, er unterschreibt für einen Bond-Film :D ). Diese Aufmachung ist ein bisschen albern, aber dennoch ertappte ich mich schnell dabei, wie ich mit en sympathischen Teilnehmenden mitfieberte. Mit jeder Stufe werden die Herausforderungen und Landschaften spektakulärer, das war schon recht unterhaltsam. Würde ich auch weitergucken, aber es sieht wohl eher nicht nach einer zweiten Staffel aus.

Passend dazu gab es auch noch Inside James Bond (vor einigen Monaten auf ProSiebenMaxx aufgenommen).
Im typischen Stil der Inside-Dokus wird über sechs Folgen die Geschichte der Filmreihe beleuchtet inkl. berüchtigter Nebenschauplätze. Jetzt weiß ich auch genau, wie es zu "Sag niemals nie" kam, und warum es gleich drei Verfilmungen von Casino Royale gibt. Vor der Kamera erzählen Experten wie eine Filmhistorikerin und Promis wie George Lazenby, ehemalige Bond Girls oder Regisseure mehrerer Filme, wie sie das damals erlebt haben. Als Erzähler in der deutschen Fassung wurde wieder ein passender Sprecher gefunden, nämlich die deutsche Stimme von Daniel Craig. Ich liebe Making-Ofs und finde die Inside-Serien immer echt gut gemacht. Habe auch noch mehrere weitere auf Halde. :-)

Noch ein Blick ins deutsche Fernsehen: In der Sommerpause des ZDF Magazin Royale gibt es diesmal Till Tonight, eine neue Late Night Show mit Till Reiners. Hat mir in den ersten Folgen nicht gefallen, habe ich nicht weitergeschaut. Der ZDF Comedy Sommer in den letzten Jahren war mehr mein Fall. Ein neuer Vertreter der Show-Revivals ist das Musik-Quiz Hast du Töne?. Ich weiß noch, wie ich das immer mit meiner Mutter gesehen habe, vor etwa 25 Jahren im Vorabendprogramm auf Vox... Heute ist es eine Prime-Time-Show in Sat.1 mit Promi-Kandidaten und fast 3 Stunden Laufzeit. Und wieder mit Matthias Opdenhövel als Moderator, den mag ich einfach. Und ich schaue es ganz gerne, weil Musik gute Laune und das Mitraten Spaß macht. Etwas kürzer hätte aber auch gereicht. Irgendwie gehen in letzter Zeit auch wöchentliche Shows immer gleich so lange. Ninja Warrior, Wer stiehlt mir die Show, sogar Wer wird Millionär. Meistens nehme ich mir da komplette Staffeln auf und schaue die dann mit vorgespulten Werbepausen im eigenen Tempo. So ist das deutlich angenehmer.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

Do, 14. Aug 2025, 19:50

The White Lotus S1 (WOW). Um die Serie gab es einen ziemlichen Hype, 15 Emmys konnte sie auch schon einsammeln - Grund genug, hier mal reinzuschauen. Jede Staffel ist in sich abgeschlossen und hat andere Darsteller. Schauplatz ist jeweils ein anderes Luxusressort, in S1 befindet es sich auf Hawaii. Aufhänger von S1 ist ein Todesfall, der erst am Ende der sechs Folgen enthüllt wird und eigentlich auch ziemlich nebensächlich ist. Vielmehr geht es in erster Linie um all die unterschiedlichen Urlauber, die natürlich allesamt wohlhabend sind und auch um das Personal, das sich mit ihnen herumschlagen muss. Das ist schon sehr nett anzuschauen und schön kurios. Nichts weltbewegendes, aber ein kurzweiliges Serienhäppchen. Dementsprechend werde ich das auch weiterschauen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Cable Guys

So, 17. Aug 2025, 15:39

Star Wars: Andor S2 (Disney+). Es bleibt dabei: Das Beste, was Star Wars jemals hervorgebracht hat, die beste SF-Serie aller Zeiten (sorry BSG), 10/10.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cable Guys

Do, 28. Aug 2025, 10:15

Agents of SHIELD habe ich früher immer gerne gesehen, sogar noch im linearen TV, aber trotz viereinhalb Jahren Disney+ irgendwie nicht geschafft, mal weiterzugucken. Aber jetzt: Staffel 5!
Darin verschlägt es die Agents auf eine Raumstation in der Zukunft, was ich anfangs sehr cool fand, weil es an klassische Sci-Fi-Serien erinnerte. Die immer neuen Grausamkeiten der außerirdischen Herrscher, die hier die Menschheit unterdrücken, fand ich allerdings bald ermüdend. Na ja, nach der Hälfte der 22 Folgen war das vorbei, es ging zurück in die Gegenwart und für die zweite Hälfte der Staffel darum, die gesehene Zukunft zu verhindern. Das war dann wieder klassischer, spannend und unterhaltsam, auch wenn sich verdächtig viel in unterirdischen Bunkern abspielt (zu viel Budget für Weltraumszenen verbraucht?). Bei den zahlreichen Rückbezügen zu früheren Staffeln (mit denen ich aufgrund der langen Pause teilweise Erinnerungsprobleme hatte) und wie es endet, hätte man fast meinen können, das wäre die letzte Staffel. Es gibt aber noch zwei weitere, die allerdings nur noch je 13 Folgen haben. Interessant ist auch, dass die Staffel von 2018 ist und in den letzten Folgen Bezug auf den Anfang von Infinity War genommen wird. Ich bin also gespannt, wie in der nächsten Staffel damit umgegangen wird, was da noch passiert...

Alien: Earth (ebenfalls auf Disney+) ist da ein ganz anderes Kaliber. Nach bisher 4 von 8 Folgen bin ich auf jeden Fall beeindruckt von den Production Values, das steht den neueren Filmen gefühlt in nichts nach und sieht richtig gut aus. Die Geschichte finde ich auch interessant, sie fügt den altbekannten Elementen der Alien-Filme (Xenomorphs, Weyland-Yutani, Androiden) einige neue hinzu, die sich gut einfügen und für etwas frischen Wind sorgen. Wie viel wirklich hinter den oft bedeutungsschwangeren Dialogen steckt, muss man abwarten, aber ich bin guter Dinge.

007 - Road to a Million
Würde ich auch weitergucken, aber es sieht wohl eher nicht nach einer zweiten Staffel aus.

Überraschend ist kürzlich eine neue Staffel erschienen. Der Beschreibung nach wurde am Konzept einiges geändert und die Folgen sind kürzer. Kommt erstmal auf die Liste.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast