• 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

So, 6. Jul 2025, 22:47

15/14/14/13
Zum ersten Mal Snecko Eye gewählt und das auch nur, weil die Alternativen noch schlechter waren. Und dann hat sich das als richtig gut erwiesen :irre:

15/15/14/13
4x Noxious Fumes, Apotheosis, Runic Pyramid - so gehts auch ganz ohne Shivs super easy.

15/15/15/13
Das übliche mit massenhaft power cards.

15/15/15/14
Snecko Eye mit 2x Worship, Ragnarok, Signature Move und Windmill Strike.

16/15/15/14
Wieder Snecko Eye. Bestes Relikt ever.

Alle fünf hintereinander beim 1. Versuch. Sowas ist mir selbst auf den unteren Stufen nie geglückt.

16/16/15/14
Ohne Shivs, dafür mit dem größten Deck, das ich je hatte (32). Nix besonderes, bis auf Apotheosis. Weiß ehrlich gesagt selbst nicht, wieso das damit mühelos funktioniert hat.

16/16/16/14
Nur drei Orbs, aber viele, viele power cards.

Zwischendurch hatte ich auch schon ein paar Versuche auf A17, bei denen ich es aber nichtmal bis zum letzten Boss geschafft habe. Das wird nicht leicht...
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Fr, 11. Jul 2025, 17:17

Ich bin so dumm...
Finale Stufe 20 mit dem Silent, Double Boss, Awaken One besiegt, Donuts zum großen Finale, das zweite Donut fast am Boden - Hurra! Einen letzten Angriff abwehren, kein Problem, ich hab 'Fairy in a Bottle'. Doof nur, wenn man sich leicht verrechnet und mit einem Doppelschlag gleich zwei Mal gekillt wird...

AAAAAHHHH!
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

Fr, 11. Jul 2025, 20:49

Autsch...

Ich sehe auf A17 nach wie vor kein Land. Definitiv der mit Abstand größte Schwierigkeitsgrad-Sprung bisher.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Sa, 12. Jul 2025, 00:08

Durch! (also mit Silent)

Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Ein schöner Run mit zwar vielen Shivs, aber auch vieler kleiner Relics und Synergien, die das ganze zu einem sehr entspannten Run gemacht haben. Die Donuts als erste Bosse, habe ich mit voller Energie verlassen (Corpse Explosion ist da schon sehr praktisch), der Time-Eater als großes Finale konnte mir auch nie gefährlich werden. Dank Kunai hatte ich schnell so viel Dexterity, das selbst eine Basic-Block Karte 20 Block gab. Dead Branch ist mit Shivs auch lustig, wenn mit jedem Shiv eine Zufallskarte in der Hand erscheint.

13/20/15/7
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

Sa, 12. Jul 2025, 08:09

Glückwunsch :D Kannst du mal einen Screenshot von deinem Deck machen?

16/16/17/14
Der Weg war holprig - meine ersten beiden potions waren fairys und die waren auch gleich aufgebraucht, danach habe ich mich mittels zweier self repairs am Leben gehalten. Aber das Deck wurde mit der Zeit immer besser und der Endkampf war mit 17 Focus ein Selbstläufer.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Sa, 12. Jul 2025, 19:09

Cloud hat geschrieben:
Glückwunsch :D Kannst du mal einen Screenshot von deinem Deck machen?


slay_silent_20.jpg
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

Sa, 12. Jul 2025, 20:26

Neow's Lament habe ich noch nie genommen. Aber gerade heute bin ich angesichts der A17-Misserfolge und den sofort verbrauchten fairy bottles auf den Gedanken gekommen, es mal damit zu versuchen. Da könnte man ja sogar nen Elite mitnehmen.

Ansonsten sieht das schon sehr ähnlich zu meinen Decks aus. Da ist nicht eine Karte dabei, die ich nicht auch nehmen würde. Das gibt mir doch Hoffnung, dass ich da auf dem richtigen Weg bin :)

17/16/17/14
Eigentlich kein sonderlich gutes Deck. Aber Shockwave+ hat enorm geholfen, ebenso die beiden Relikte, die bei Shops/Rest heilen.

17/17/17/14
Viele Shivs mit Accuracy & 3x Footwork+ und Wraith Form+ & Runic Pyramid -> da konnte echt gar nix passieren.
WF und RP ist eine geniale Kombination, mit der man für den Notfall immer eine Unverwundbarkeit in der Hand hat.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Mo, 14. Jul 2025, 12:01

Cloud hat geschrieben:
Neow's Lament habe ich noch nie genommen. Aber gerade heute bin ich angesichts der A17-Misserfolge und den sofort verbrauchten fairy bottles auf den Gedanken gekommen, es mal damit zu versuchen. Da könnte man ja sogar nen Elite mitnehmen.


Ich nehm's immer und einen Elite zu erreichen klappt sehr oft. Umso nerviger ist es, wenn hinter einem Fragezeichen dann ein Gegner auftaucht und das Ziel zunichte macht. :motz: :D
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

Mo, 14. Jul 2025, 12:17

Ja, das ist mir inzwischen auch aufgefallen :lol: Beim Ironclad kam es mir allerdings etwas als Verschwendung vor, da werde ich wieder zu den HP greifen.

Nach acht Fehlversuchen plötzlich wieder fünf Erfolge hintereinander:

18/17/17/14
Apotheosis, Bludgeon, Demon Form, Heavy Strike. Und ich habe nicht zu den HP gegriffen.

18/18/17/14
Viele Shivs, viel Poison, viel Block, Runic Pyramid.

18/18/18/14
Ohne HP-Verlust. Das hätte wohl auch für A20 gereicht.

18/18/18/15
2x Devotion+, Snecko Eye.

19/18/18/15
Juggernaut+ und viel Block, Disarm+ und Exhume, Carnage und Blood for Blood für Schaden.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Do, 17. Jul 2025, 20:27

tafkag hat geschrieben:
13/20/15/7


14/20/15/7
Dank 2xFire Breathing + Evolve und vieler Karten, diemir Wunden ins Deck bringen, viel indirekter Schaden. Karten, die Schaden machen, hatte ich kaum im Deck. Dafür das Relic, das mir nur 15 Block abzieht, statt den kompletten. Ein Entrench habe ich leider nicht gefunden, sonst wäre es noch entspannter gewesen.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Do, 17. Jul 2025, 23:39

tafkag hat geschrieben:
14/20/15/7

14/20/16/7
Zum ersten Mal waren zwei Claws in Verbindung mit einem (für meine Verhältnisse) kleinen Deck meine Hauptquelle für viel Schaden. Daneben viel Block und 2xBuffer, um den Kampf entsprechend in die Länge zu ziehen. War am Ende etwas knapper als erhofft (1HP nach dem Endkampf 8) )
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

Sa, 19. Jul 2025, 21:02

Unzählige Fehlschläge, einmal A20 mit dem Ironclad bis zum zweiten Boss geschafft. Wäre da der Time Eater gekommen, statt den Donuts, hätte es ziemlich sicher gereicht :(

Dafür geht es plötzlich mit dem Watcher wieder:

19/18/18/16
Zum ersten Mal die Warped Tongs genommen trotz des echt nervigen Fluchs, den ich ziemlich lange mitschleppen musste. Hat sich aber definitiv gelohnt.

19/18/18/17
Ganz lockerer Run: Wish, Deva Form, Apotheosis, Vault. Hatte fast alle HP und sogar noch ein Ambrosia übrig.

Dann wieder viele, viele Misserfolge, darunter A19 Defect mit einem schönes Deck mit massenhaft Power Cards. Und da ist mir gegen den Awakened zum ersten Mal (nach 185h :lol:) so richtig aufgefallen, dass der ja mit jeder ausgespielten PC stärker wird (auf A19 sind es 2x Strength/PC). Ich bin zwar in dessen zweite Phase gekommen, doch dann hat er halt in einem Zug 84 Schaden gemacht und mich in den Boden gestampft. Gegen die anderen Bosse hätte das sicher gereicht.

Tja, und daraufhin hats wieder dreimal geklappt:

19/19/18/17
Weder Gift noch Shivs haben alleine ausgereicht, aber die Kombination aus 2x Blade Dance+/Shuriken/Wrist Blade/Ninja Scroll & 2x Noxious Fumes+/Deadly Poison+/Corpse Explosion+ war dann doch gut genug.

19/19/19/17
Wieder viele Power Cards. Dieses Mal gegen die Donuts, was auch nicht optimal war, da mir Electrodynamics gefehlt hat. Aber es hat zum Glück auch so gereicht.

19/19/19/18
Nicht zuletzt dank den Warped Tongs hats ganz knapp gegen die Donuts gereicht.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Sa, 2. Aug 2025, 23:27

tafkag hat geschrieben:
14/20/16/7


14/20/17/7

Viel Power, viele Random Cards produziert, Donuts.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13357
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Deckbuilder

So, 3. Aug 2025, 23:03

Ich hatte mir 200h als Grenze gesetzt und diese erreicht, ohne A20 geschafft zu haben. Es bleibt also bei 19/19/19/18 und das Spiel ist deinstalliert. Klar, früher oder später hätte es geklappt, aber da nochmal 10, 20, 30h reinzustecken, darauf hatte ich keine Lust mehr. Ich will schließlich auch mal wieder Zeit für andere Dinge haben...

... z.B. für das Slay-the-Spire-Brettspiel (BGG-Rang 39!) :lol: Das haben wir heute gespielt. Ein Freund (er hat A20 mit Ironclad und Silent geschafft) hat sich sogar die Kickstarter-All-in-Edition für 210$ geholt (die Standard-Fassung bekommt man heute für 120€). Richtig tolle Ausstattung mit einer riesigen Matte. Allerdings sind die zwingend benötigten Sleeves absolute Kacke. Damit kann man kaum mischen und während dieser einen Partie haben sich ein Dutzend aufgelöst.

Das Spiel ist extrem nahe an der Vorlage dran, mit den gleichen Charakteren, Gegnern, Karten, den 3+1 Akten etc. Teils mit kleinen Änderungen und generell auf kleinere Werte skaliert. Das ganze als Coop-Spiel, d.h. jeder nimmt einen der Chars und pro Spieler zieht man einen Gegner (außer die Bosse, die dafür dann x mal so viele HPs bekommen), die man dann zusammen in beliebiger Reihenfolge bekämpft. Unsere Partie ging 6,5h lang, wir haben es direkt bis zum Herz geschafft, dort lief es aber sehr unglücklich, die beiden anderen sind direkt im zweiten Zug draufgegangen und das Herz hatte da noch 250 von 300HP. Ich hatte ein richtig gutes Defect-Deck (viele power cards natürlich) und dank intangible-Potion und fairy bottle noch überraschend viele Runden überlebt und das Herz auf 50HP runterbekommen, aber dann war halt nichts mehr zu machen.

Die Zeit ist wie im Fluge vergangen - eine Umsetzung, wie sie besser eigentlich gar nicht sein könnte :) Also bis auf die Sleeves.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Deckbuilder

Mo, 4. Aug 2025, 17:09

Cloud hat geschrieben:
Ich hatte mir 200h als Grenze gesetzt und diese erreicht, ohne A20 geschafft zu haben. Es bleibt also bei 19/19/19/18 und das Spiel ist deinstalliert. Klar, früher oder später hätte es geklappt, aber da nochmal 10, 20, 30h reinzustecken, darauf hatte ich keine Lust mehr. Ich will schließlich auch mal wieder Zeit für andere Dinge haben...


Fair enough... Bei mir ist es im Moment das ich-klick-mich-nebenbei-schnell-durch-Wohlfühl-Spiel, das ich z.B. anschmeißen kann, wenn die Katze auf mir hockt. :o

... z.B. für das Slay-the-Spire-Brettspiel

Auf jeden Fall eine gute Alternative. :D Ich habe es bisher 2x mit zwei unterschiedlichen Gruppen gespielt (1x im lokalen Spieleladen mit 4p und 1x privat mit 3p). Hat beides Mal Spaß gemacht und die lange Spielzeit ist nicht negativ aufgefallen - die Sleeves sind bis jetzt auch nicht.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste